 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 12:37 Titel: DVD Unterbringung |
|
|
Hi,
Ist ja irgendwie ein delikates Thema bei dem bei mr immer wieder der Erfindungsgeist gefragt ist. Leider wirds bei mir immer knapper mit den Möglichkeiten.
Besonders schlimm ist es da ich meine Filme chronologisch geordnet habe und sie aus irgendwelchen Gründen in einer Reihe haben will. Ich musste schon schwehren Herzens die Jahrzehnte des Stummfilms in ein seperates Regal verbannen, was mir garnicht gefällt...
Wie macht ihr es? Einfach wüst gestapelt? In mehren (teuren) Ikea Regalen verstreut? Im Keller ?
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
autodidakt
Anmeldungsdatum: 15.03.2005 Beiträge: 61 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 13:55 Titel: |
|
|
Alle in großen Stehregalen senkrecht nebeneinander:
-Also anfangs hatte ich die DVDs nach Kaufdatum geordnet ( also die zuletzt gekauften DVDs vorne hin; bis ich so die Zahl 200 erreicht hatte glaube ich )
-Dann habe ich sie alphabetisch geordnet .....
-als nächstes hatte ich die Filme nach Ihrem Produktionsjahr sortiert
-so vor einem halben Jahr hatte ich sie dann nach Genre sortiert
Seit Wochen will ich die mal wieder umsortieren; bin mir aber noch nicht ganz sicher wie. Mir schwebt etwas in dieser Richtung vor: Nach Regisseuren ( Hitchcock, Godard, Chaplin etc ), dann bestimmte Film-"Reihen" ( z.b die über 20 teilige Zatoichi-Reihe, Bond, Freitag der 13., Okami ), einen Teil Mainstreamfilme, und der Rest weiterhin nach Genres........bin mir aber noch nicht sicher. Tips gerne willkommen!
Cool wäre es auch a la "High Fidelity"( mit Platten )  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 14:18 Titel: |
|
|
Du hast deine Riesensammlung in einer Reihe stehen? Alle nebeneinander? Über 20(?) Meter? Ich stellmir das ziemlich schwierig mit dem nachrücken vor. Wenn ich das richtig verstanden habe und du den Platz hast, mach doch zwei reihen übereinander daraus.
Aber auch mit meiner kleineren Sammlung ist das ein leidiges Thema. Bei mir steht auch alles in Reihe, bzw in 3 Reihen übereinander, alle Filme eines Regiesseurs zusammen und dann chronologisch, ohne Rücksicht auf irgendwelche Verpackungarten oder so, das ganze in einem Einbau-Schrank verstaut. Der ist mit seinen 75 cm Tiefe aber auch alles andere als DVD-optimiert , aber ne bessere Lösung hab ich grad nicht. Bin auf jedenfall froh, dass die DVDs im Schrank verstaut sind, ich bekomme das Grauen, wenn ich mir manche "DVD-Altare" im "Bilder der Sammlung" Thread bei inside aunschaue.  |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 16:02 Titel: |
|
|
Hi,
Es sind sogar 4 Reihen untereinander, mehr passt da auch nicht mehr...mit "in einer Reihe" meinte ich eher bibliothekarisch, also von links nach recht und von oben nach unten...meine Freundin kommt gleich, werde mal fragen ob sie die Digi Cam mit bringen kann, so das ich dass mal fotographieren kann.
Verpackungen und sonstiges sind mir auch total egal, ich hab selbst die von den Maßen her sehr untypischen Un chien andalou/l'age dOr und Hou hsiao-hsien Boxen skrupellos ins Regal gepackt...sieht eh alles nicht so dolle auch, ist selfmade. Aber hey, ich hab die Sachen auch wegen der Filme, nicht wegen der ästhetischen Wirkung im Raum
Aber das Einsortieren ist wirklich Arbeit, schweistreibende um genau zu sein...
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
autodidakt
Anmeldungsdatum: 15.03.2005 Beiträge: 61 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 16:27 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hi,
Es sind sogar 4 Reihen untereinander, mehr passt da auch nicht mehr...mit "in einer Reihe" meinte ich eher bibliothekarisch, also von links nach recht und von oben nach unten...meine Freundin kommt gleich, werde mal fragen ob sie die Digi Cam mit bringen kann, so das ich dass mal fotographieren kann.
Verpackungen und sonstiges sind mir auch total egal, ich hab selbst die von den Maßen her sehr untypischen Un chien andalou/l'age dOr und Hou hsiao-hsien Boxen skrupellos ins Regal gepackt...sieht eh alles nicht so dolle auch, ist selfmade. Aber hey, ich hab die Sachen auch wegen der Filme, nicht wegen der ästhetischen Wirkung im Raum
Aber das Einsortieren ist wirklich Arbeit, schweistreibende um genau zu sein...
Grüsse,
Dennis  |
Du sprichst mir aus der Seele mit dem letzten Satz
Die "Un chien andalou"-Box hab ich auch. Diese untypischen DVD-Hüllen ( z.B. auch die Eraserhead-Box ) stell ich alle separat in ein Regalfach.
Über die Ästhetik mach ich mir da auch wenig Gedanken. Mir fällt grad auf das die "schönsten" Verpackungen ( Digis & Boxen ) komischerweise eher hinten stehen ( dazu muss ich sagen, bei meinen Regalen passen 2 DVD-Reihen hintereinander). |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 16:36 Titel: |
|
|
Die Chien/Lagedor Box lässt sich doch ohne Probleme einordnen, schaut halt vorne 2cm aus der reihe raus, ansonsten ist doch nicht soo unformatig. |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 17:56 Titel: |
|
|
Meine "Schätzchen" sind in einer verschlossenen Schrankwand, H=2,30m x B=1,20m x T=0,60m.
Habe nach Regisseuren, Genres und Schauspielern geordnet. Da ich aus Platzgründen hintereinander lagern muß stehen die schon gesehenen DVDs logischerweise hinten.
Boxen habe ich zum Teil auf Bücherregalen ausgelagert.
Ich stelle dabei immer wieder fest das ich eigentlich gar kein Platz mehr habe, aber was soll man tun?! 
Zuletzt bearbeitet von Mortimer am 11 Apr 2005 21:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 20:16 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 16:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 21:27 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach: Eine Begrenzung setzen!
Ich habe mir zum Beispiel die Grenze von 500 DVD's gesetzt. Und dann ist Schluss!
|
na, wenn ich mir deinen Profiler ansehe scheint's doch nicht so einfach zu sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 06:13 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 16:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 10:57 Titel: Re: DVD Unterbringung |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hi,
Ist ja irgendwie ein delikates Thema bei dem bei mr immer wieder der Erfindungsgeist gefragt ist. Leider wirds bei mir immer knapper mit den Möglichkeiten.
Besonders schlimm ist es da ich meine Filme chronologisch geordnet habe und sie aus irgendwelchen Gründen in einer Reihe haben will. Ich musste schon schwehren Herzens die Jahrzehnte des Stummfilms in ein seperates Regal verbannen, was mir garnicht gefällt...
Wie macht ihr es? Einfach wüst gestapelt? In mehren (teuren) Ikea Regalen verstreut? Im Keller ?
Grüsse,
Dennis  |
da alle meine regale voll sind (mom rund 1700 DVDs und Boxen, kommen aber nicht mehr allzuviele dazu), stapel ich momentan die dvds einfach auf boden und vor anderen dvds bis ich etwas neues gefunden habe. aber ich habe wirklich keinen platz mehr, bei mir ist das wohl noch schlimmer als bei den meisten dvduellern, da ich noch gift sets zu hause stehen habe, und das nicht zu wenig. diese nehmen viel platz weg, benötigen extra platz, ca. 1 auf 10 dvds. hätte sonst sicherlich platz für rund 200 DVDs mehr.
nun ja, damit muss ich halt umgehen. momentan ist es schwierig, rund 30 DVDs stapeln schon am boden, ein regal musste ich doppelt belegen (d.h. 2 dvd reihen hintereinander, womit man die hinteren dvds nicht sehen kann), sind auch nochmal ca. 100 DVDs.
wer eine möglichkeit kennt . danke im voraus
achso: sotieren tue ich länger nicht mehr. sind normalerweise (mit einigen ausnahmen von boxen und regisseuren wie capra, wilder und hitchcock) nach alphabet sotiert, rund 300 DVDs sind dies aber noch nicht. ich sotiere normalerweise 2x im jahr um.
werde das aber wohl bald sein lassen und jede dvd nummerieren und diese stellplatznr. in eine liste eintragen. 1500 dvds und mehr umzusotieren ist keine freude. |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 11:02 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | Mortimer hat folgendes geschrieben: | Ingo hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach: Eine Begrenzung setzen!
Ich habe mir zum Beispiel die Grenze von 500 DVD's gesetzt. Und dann ist Schluss!
|
na, wenn ich mir deinen Profiler ansehe scheint's doch nicht so einfach zu sein!  |
Ich sage nur: Der gute Wille zählt und nicht die Anzahl der DVD's!
Ausserdem ist eine so glatte Zahl als DVD-Grenze nichts Besonderes. Meine neue Grenze lautet deshalb ab sofort: 555 DVD's und dann ist Schluss!
Gruss
Ingo |
sowas habe ich mir auch immer wieder gesagt   |
|
Nach oben |
|
 |
autodidakt
Anmeldungsdatum: 15.03.2005 Beiträge: 61 Wohnort: München
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 11:46 Titel: Re: DVD Unterbringung |
|
|
zwuncki hat folgendes geschrieben: |
da alle meine regale voll sind (mom rund 1700 DVDs und Boxen, kommen aber nicht mehr allzuviele dazu), stapel ich momentan die dvds einfach auf boden und vor anderen dvds bis ich etwas neues gefunden habe. aber ich habe wirklich keinen platz mehr, bei mir ist das wohl noch schlimmer als bei den meisten dvduellern, da ich noch gift sets zu hause stehen habe, und das nicht zu wenig. diese nehmen viel platz weg, benötigen extra platz, ca. 1 auf 10 dvds. hätte sonst sicherlich platz für rund 200 DVDs mehr.
nun ja, damit muss ich halt umgehen. momentan ist es schwierig, rund 30 DVDs stapeln schon am boden, ein regal musste ich doppelt belegen (d.h. 2 dvd reihen hintereinander, womit man die hinteren dvds nicht sehen kann), sind auch nochmal ca. 100 DVDs.
wer eine möglichkeit kennt . danke im voraus
achso: sotieren tue ich länger nicht mehr. sind normalerweise (mit einigen ausnahmen von boxen und regisseuren wie capra, wilder und hitchcock) nach alphabet sotiert, rund 300 DVDs sind dies aber noch nicht. ich sotiere normalerweise 2x im jahr um.
werde das aber wohl bald sein lassen und jede dvd nummerieren und diese stellplatznr. in eine liste eintragen. 1500 dvds und mehr umzusotieren ist keine freude. |
Stell halt alle in zweier Reihen auf. ( Falls die Regale das tiefenmäßig zulassen). Aber auf den Boden stellen? Ich weiß nicht, das würde meine Katze nicht zulassen Nicht das sie die Boxen mit dem Kratzbaum verwechselt
Also bei mir sind die DVDs auch hintereinander ( die hinteren kann man nicht sehen). Ich mach es halt so: die Boxen stell ich in die hinteren Reihen ( ist sich leicht zu merken: hier die W.Allen Boxen, dort die Chaplin Boxen, hier die Laurel & Hardy Boxen, dort die Hitchcock etc )....daher ist das 2-Reihen-System nicht soooo tragisch für mich ( natürlich wäre mir eine Reihe auch lieber ). Und manche Giftsets passen zum Teil ( je nach Tiefe ) noch vor diese Reihen......(z.B Scarface Box RC 1 )
Ich hab vier schrankhohe Regale ( je ca. 40 oder 50 Euro ), und in ein Regal gehen ca. 550 DVDs rein. Die glaub ich hatte ich damals von Otto. Gibts in allen möglichen Größen, sind dafür sehr praktisch |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 12:36 Titel: |
|
|
naja meine boxen stehen in keinem regal, sondern auf einem regalbrett (hat die tiefe einer box) und dort auch nicht nur nebeneinander, sondern übereinander. habe schon angst, dass die bretter brechen.
in regalen habe ich NUR DVDs, keine boxen oder gift sets. trotzdem alles voll.
die regale sind auch (ausser einem) nur so tief wie eine dvd, sind halt ikea video regale (grosses regal für 300 dvds, und massig bennos für ca. 80 dvds each).und platz habe ich echt keinen mehr.
ich habe zwar meeris, aber die lasse ich kaum zu hause raus. und wenn muss ich so oder so auf sie aufpassen (kabel schmecken ihnen besonders gut). das stapeln ist auch keine lösung, nur solange ich eben nichts besseres finde geht es nicht anders.
ich habe bisher immer irgendwo, irgendwie platz gefunden. da ich aber nicht nur kauf-dvds besitze, auch anderes zeugs unterbringen muss, ist nun wirklich fast nichts mehr übrig. und ich bin wirklicjh jemand, der viele ideen hat, aber nun gehen selbst mir diese aus.
nun ja, notfalls wird eben nur noch gestapelt oder in schubfächer gelegt (werde dann aber aussotieren, welche dvds ich selten schaue). |
|
Nach oben |
|
 |
autodidakt
Anmeldungsdatum: 15.03.2005 Beiträge: 61 Wohnort: München
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 13:11 Titel: |
|
|
zwuncki hat folgendes geschrieben: | naja meine boxen stehen in keinem regal, sondern auf einem regalbrett (hat die tiefe einer box) und dort auch nicht nur nebeneinander, sondern übereinander. habe schon angst, dass die bretter brechen.
in regalen habe ich NUR DVDs, keine boxen oder gift sets. trotzdem alles voll.
die regale sind auch (ausser einem) nur so tief wie eine dvd, sind halt ikea video regale (grosses regal für 300 dvds, und massig bennos für ca. 80 dvds each).und platz habe ich echt keinen mehr.
ich habe zwar meeris, aber die lasse ich kaum zu hause raus. und wenn muss ich so oder so auf sie aufpassen (kabel schmecken ihnen besonders gut). das stapeln ist auch keine lösung, nur solange ich eben nichts besseres finde geht es nicht anders.
ich habe bisher immer irgendwo, irgendwie platz gefunden. da ich aber nicht nur kauf-dvds besitze, auch anderes zeugs unterbringen muss, ist nun wirklich fast nichts mehr übrig. und ich bin wirklicjh jemand, der viele ideen hat, aber nun gehen selbst mir diese aus.
nun ja, notfalls wird eben nur noch gestapelt oder in schubfächer gelegt (werde dann aber aussotieren, welche dvds ich selten schaue). |
Äh merris = Meerschweinchen?
hm hört sich schwierig an. Wobei ich fast vorschlagen würde deine Regale durch welche zu ersetzen, in die zwei Reihen gehen. ( wie oben geschrieben sind die nicht gerade teuer ) |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 14:13 Titel: |
|
|
Hi,
Die Dinger einfach selber machen, ist sehr billig und kann nach bedarf (Platz) erstellt werden...wenn ich Fertigregale nehmen würde hätte ich sicher auch schon überall Stapel usw.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
Vertigo
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 14:24 Titel: |
|
|
Meine rund 350 DVDs (ich sortiere immer mal wieder aus) stehen in "Benno"-Regalen von IKEA: Zuerst kommen die Regieschwerpunkte nach dem Alphabet, die Filme sind dann jeweils streng chronologisch aufgelistet. Schwerpunkt heißt: Mindestens 10 Filme eines Regisseurs und dazu Literatur, das sind bei mir bisher: Woody Allen, Ingmar Bergman, Chaplin, Coen-Brüder, Hitchcock, Kubrick, Scorsese und Billy Wilder.
Dann kommen die anderen Filme alphabetisch (je nach Titel, der auf dem Rücken steht, also durchaus mal Originaltitel, meist aber deutsche) und zum Schluss kommen Kurzfilme und Fernsehserien. |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 15:03 Titel: |
|
|
Sebastian hat folgendes geschrieben: | Die Chien/Lagedor Box lässt sich doch ohne Probleme einordnen, schaut halt vorne 2cm aus der reihe raus, ansonsten ist doch nicht soo unformatig. |
Klar, ich hatte die nur erwähnt weil die offensichlich als "Austellungsstück" gedacht sind, zum wo hin stellen und schön aussehen. Der Kommentar sollte nur die Aussage unterstreichen das mir die "ästhetische Wirkung im Raum" egal ist.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 16:43 Titel: |
|
|
Mortimer hat folgendes geschrieben: | Ingo hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach: Eine Begrenzung setzen!
Ich habe mir zum Beispiel die Grenze von 500 DVD's gesetzt. Und dann ist Schluss!
|
na, wenn ich mir deinen Profiler ansehe scheint's doch nicht so einfach zu sein!  |
ja ja, ursprünglich lag die grenze sogar bei 100 dvd's... aber jetzt wissen wir es ja, 555 und schluss.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 16:52 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | aber jetzt wissen wir es ja, 555 und schluss.
|
...und dann erscheint "The Innocents" auf DVD!  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 16:58 Titel: |
|
|
Mortimer hat folgendes geschrieben: | helmi hat folgendes geschrieben: | aber jetzt wissen wir es ja, 555 und schluss.
|
...und dann erscheint "The Innocents" auf DVD!  |
bei jeder seiner grenzen hat ingo für "innocents" eine nummer freigehalten, mit anderen worten, nie mehr als 99, 199, 299, 399, 499 und neu: 554.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 17:28 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hi,
Die Dinger einfach selber machen, ist sehr billig und kann nach bedarf (Platz) erstellt werden...wenn ich Fertigregale nehmen würde hätte ich sicher auch schon überall Stapel usw.
Grüsse,
Dennis  |
guter vorschlag, wenn hier ziemlich jeder keinen platz mehr hat, aber schon dvd regale
sowas kann man am anfang machen, aber nicht nach zich DVD Regalen und wenig/kaum/keinen platz.
deswegen: die regale waren insgesamt net billig. ich werde sie sicherlich nicht ersetzen, leider. aber nun ja, am boden ist schliesslich noch platz rofl.
aber bei mir ist es wegen den giftsets eben eine extrem platzmangelsituation, sonst hätte ich sicherlich auch NOCH kein platzproblem, ohen die giftsets wäre sicher für 200-400 DVDs mehr platz, ob die allerdings auf regalbrettern halten bzw. stehen, k.a..
aber an alle anfänger hier: kauft keine regale, sondern gleich bretter an eine ganze wand bzw. wand freihalten für die zukunft
mich wundert schon, trotz selbstanfertigung, dass z.b. HC noch kaum ein platzproblem hat. er hat ja noch mehr wie ich  |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 17:47 Titel: |
|
|
zwuncki hat folgendes geschrieben: |
guter vorschlag, wenn hier ziemlich jeder keinen platz mehr hat, aber schon dvd regale
sowas kann man am anfang machen, aber nicht nach zich DVD Regalen und wenig/kaum/keinen platz.
deswegen: die regale waren insgesamt net billig. ich werde sie sicherlich nicht ersetzen, leider. aber nun ja, am boden ist schliesslich noch platz rofl.
aber bei mir ist es wegen den giftsets eben eine extrem platzmangelsituation, sonst hätte ich sicherlich auch NOCH kein platzproblem, ohen die giftsets wäre sicher für 200-400 DVDs mehr platz, ob die allerdings auf regalbrettern halten bzw. stehen, k.a..
aber an alle anfänger hier: kauft keine regale, sondern gleich bretter an eine ganze wand bzw. wand freihalten für die zukunft
mich wundert schon, trotz selbstanfertigung, dass z.b. HC noch kaum ein platzproblem hat. er hat ja noch mehr wie ich  |
Lach du nur, aber bedenke immer wer die Dinger Stapelweise im Zimmr rumstehen hat
Platzprobleme hab ich schon, aber es ist noch platz für 200 - 300 DVD's, das hält erstmal vor.
Wundern brauchste dich da nicht, du würdest dich wundern wie viel Platz so Ika oder was auch immer Regale verschwenden. Ich hab auch Fotos gemacht, wie gesagt, aber nix um die hoch zu laden, also gibt das nix, sorry.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 19:47 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 16:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 12 Apr 2005 19:47 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | ...aber nix um die hoch zu laden, also gibt das nix, sorry. |
es gibt doch www.imageshack.us |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|