Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vertigo
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 27 Jul 2007 20:57 Titel: Arthaus-Collection vom KulturSpiegel - 50 Filme |
|
|
Diese Meldung hat das "Hifi-Forum" von VideoMarkt übernommen:
"Kinowelt Home Entertainment veröffentlicht eine eigene 'Arthaus Collection' mit 50 Filmen. Die DVD-Titel haben einen empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro und erscheinen allesamt zeitgleich am 12. Oktober. Die Filme stammen von 50 unterschiedlichen Regisseuren, die DVDs sind mit einheitlichen Menüs und mit neu zusammengestelltem Bonusmaterial ausgestattet. Darüber hinaus enthält jede DVD ein 16-seitiges Booklet.
'Nachdem Kinowelt in der SZ Cinemathek und der Focus Edition jeweils am stärksten vertreten ist, war es Zeit für eine eigene Kollektion, die unseren Ansprüchen genügt und für den Handel und den Endverbraucher ein spannendes Produkt darstellt', erläutert Kinowelt-Geschäftsführer Jan Rickers die Hintergründe.
Als Medienpartner wurde der 'Kultur Spiegel' gewonnen, der die Edition nicht nur redaktionell ausgewählt hat, sondern auch mit entsprechendem Werbeaufwand präsentieren wird. Eine große Anzeigenkampagne ist auch in der Gesamtauflage des 'Spiegel' geplant. Mit 'Das süße Jenseits' und 'Die Ewigkeit und ein Tag' befinden sich zwei DVD-Premieren in der Collection."
Auf "Das süße Jenseits" warte ich bereits seit Jahren, bei JPC ist die DVD schon gelistet. |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 28 Jul 2007 10:26 Titel: |
|
|
Ich bin gespannt. Aus der SZC-Reihe habe ich ja schon an die 20 Stück... |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 28 Jul 2007 11:27 Titel: Re: Arthaus-Collection vom KulturSpiegel - 50 Filme |
|
|
Vertigo hat folgendes geschrieben: |
Auf "Das süße Jenseits" warte ich bereits seit Jahren, bei JPC ist die DVD schon gelistet. |
Den schaue ich mir heute wieder einmal im Kino an. Freue mich schon.
Gruss,
Ingo  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28 Jul 2007 11:38 Titel: |
|
|
Und ich dachte, "arthaus" wäre schon die Reihe von Kinowelt für "anspruchsvolle" Filme.  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 24 Okt 2007 21:54 Titel: |
|
|
Wie bereits bekannt werden in der Reihe Lees Eissturm und Scorseses Kundun zum ersten Mal im richtigen Bildformat erscheinen. Ich habe mir Kundun heute mal geholt und bin überwältigt, wie gut das Bild im Vergleich zur Erstauflage aussieht:
 _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 25 Okt 2007 00:37 Titel: |
|
|
Dann wandert der "Kundun" auch endlich mal in meine Sammlung.
Die neue "Der Eissturm"-Disc soll im richtigen Bildformat, aber leider nicht anamorph sein. Kannst Du das vielleicht bestätigen? |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 25 Okt 2007 06:58 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Die neue "Der Eissturm"-Disc soll im richtigen Bildformat, aber leider nicht anamorph sein. Kannst Du das vielleicht bestätigen? |
Den habe ich noch nicht. Meine Thalia-Buchhandlung um die Ecke bekommt den Titel aber nächste Woche. Dann poste ich mal einen Screenshot. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Vertigo
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26 Okt 2007 21:17 Titel: |
|
|
Entgegen der früheren Angabe auf der Arthaus-Homepage ist die DVD "Der Eissturm" nicht anamorph abgetastet. Jetzt hat man den Eintrag korrigiert. Das Bildformat ist 1,85:1, die Bildqualität ist nicht perfekt, aber befriedigend, so weit ich das auf meinem Röhren-Fernseher beurteilen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 05 Nov 2007 10:38 Titel: |
|
|
Vertigo hat folgendes geschrieben: | Entgegen der früheren Angabe auf der Arthaus-Homepage ist die DVD "Der Eissturm" nicht anamorph abgetastet. Jetzt hat man den Eintrag korrigiert. Das Bildformat ist 1,85:1, die Bildqualität ist nicht perfekt, aber befriedigend, so weit ich das auf meinem Röhren-Fernseher beurteilen kann. |
Hier mal ein paar Screenshots. Die durchschnittliche Bitrate beträgt 4,56 Mb/sec.
 _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 05 Nov 2007 10:47 Titel: |
|
|
Übermäßig scharf sieht das ja nicht gerade aus ... aber ich warte jetzt eh auf die Criterion-DVD von dem Film. |
|
Nach oben |
|
 |
wasweissich
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 05 Nov 2007 21:29 Titel: |
|
|
Die RC1 von Fox habe ich eigentlich auch als günstige und qualitative DVD in Erinnerung, hatte den Film aber schon lange nicht mehr im Player.... |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 22:28 Titel: |
|
|
noch ein beitrag zu falschen coverangaben, "sweet hereafter" hat das korrekte bildformat, 2.35 anamorph abgetastet, auf dem cover steht 1.85...
meiner meinung nach ist die bildqualität auch besser als bei der us dvd, werde die scheiben aber noch genauer vergleichen.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 11:59 Titel: |
|
|
Ich habe neue Ankündigungen für die Arthaus Collection gefunden und hatte darüber auf der Hauptseite schon berichtet.
Ich finde, dieses Mal haben die eine wirklich interessante Filmauswahl getroffen. So weit ich weiß sind das alles deutsche Erstveröffentlichungen auf DVD und einige Highlights sind darunter, wie z.B. "Letztes Jahr in Marienbad" oder "Senso". Bei "Bestie Mensch" habe ich jedoch Bedenken, ob die geschnittene Fassung veröffentlicht wird. Die alte französische StudioCanal-DVD war zumindest wohl geschnitten. Wie es bei den Neuauflagen aussieht, weiß ich jedoch nicht.
17. Oktober 2008
“Ploy” [THA 2007, Pen-Ek Ratanaruang]
“Yi Yi - Eine Eins und eine Zwei / Yi Yi” [RC / J 2000, Edward Yang]
- Bild: Widescreen
- Sprache: Chinesisch
- Untertitel: Deutsch
“Eureka / Yurîka” [J 2000, Shinji Aoyama]
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch + Japanisch
- Untertitel: Deutsch
“What Time is There? / Ni na bian ji dian” [RC / F 2001, Tsai Ming-liang]
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch + Chinesisch
- Untertitel: Deutsch
“Unloved” [J 2001, Kunitoshi Manda]
- Bild: Widescreen
- Sprache: Japanisch
- Untertitel: Deutsch
“Sehnsucht / Senso” [I 1954, Luchino Visconti]
- Bild: 1.33:1
- Sprache: Deutsch + Italienisch
- Untertitel: Deutsch
“Gertrud” [DK 1964, Carl Theodor Dreyer]
- Bild: 1.33:1
- Sprache: Deutsch + Dänisch
- Untertitel: Deutsch
“Letztes Jahr in Marienbad / L’année dernière à Marienbad” [F / I / BRD / A 1961, Alain Resnais]
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch + Französisch
- Untertitel: Deutsch
“Bestie Mensch / La bête humaine” [F 1938, Jean Renoir]
- Bild: 1.33:1
- Sprache: Deutsch + Französisch
- Untertitel: Deutsch |
|
Nach oben |
|
 |
Local Hero
Anmeldungsdatum: 26.02.2006 Beiträge: 92 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 12:38 Titel: |
|
|
Ja, interessante Titel. "Yi Yi" ist allerdings keine Erstveröffentlichung, der wurde bereits von absolut medien herausgebracht. Anscheinend sind bei denen jetzt die Rechte abgelaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 14:50 Titel: |
|
|
Oh ja, hast Recht. Den "Yi Yi" gab's ja schon einmal. |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 18:41 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Oh ja, hast Recht. Den "Yi Yi" gab's ja schon einmal. |
Ja, aber du willst jetzt wirklich nicht wissen, wie der Transfer ausgesehen hat. Eingebrannte Untertitel und ein ausgewaschenes letterboxed-Bild mit Streifen links. Jede andere Veröffentlichung kann da nur besser sein.
 _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 22:30 Titel: |
|
|
Ich freue mich diebisch darauf, die alte Synchronisation von MARIENBAD mal zu hören! Und die Veröffentlichung eines Tsai-Ming-liang-Titels in unseren Breitengraden ist auch immer mit höchster Glückseeligkeit zu erwidern. |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 13:41 Titel: |
|
|
ich freue mich auf "eureka", hoffentlich veröffentlicht kinowelt den film anamorph abgetastet.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Vai

Anmeldungsdatum: 09.12.2007 Beiträge: 273 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 17:27 Titel: |
|
|
Aaaaaah ... Resnais, Visconti, Dreyer, Renoir ... DANKE !!
Auf "Marienbad" warte ich schon ewig! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 17:45 Titel: |
|
|
Da freu ich mich auch besonders auf zwei Lieblingsfilme, "Marienbad" und "Senso".  |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 18:22 Titel: |
|
|
Mr. Vai hat folgendes geschrieben: | Auf "Marienbad" warte ich schon ewig! |
Dem schließe ich mich an  |
|
Nach oben |
|
 |
|