Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03 Dez 2005 17:38 Titel: Universal im Feb. |
|
|
Hi,
Von dvd-live:
02.02.2006 Arizona Dream
02.02.2006 Augen der Angst (2 Disc Edition)
02.02.2006 Chasing Sleep
02.02.2006 Endlose Liebe
02.02.2006 Paradies - Die Leidenschaft des Paul Gauguin
02.02.2006 Unglaublich!
09.02.2006 Die Erbin
16.02.2006 The Car - Der Teufel auf Rädern
16.02.2006 The Big Lebowski (Special Edition)
16.02.2006 Wild at Heart (Special Edition)
09.02.2006 A Beautiful Mind (2 Disc - Oscar Look)
09.02.2006 American Beauty (Oscar Look)
09.02.2006 Das Verlorene Wochenende (Oscar Look)
09.02.2006 Der Clou (Special Edition - Oscar Look)
09.02.2006 Der Weg zum Glück (Oscar Look)
09.02.2006 Gladiator (Extended 2 Disc Oscar Edition)
09.02.2006 Im Westen nichts Neues (Oscar Look)
09.02.2006 Jenseits von Afrika (2 Disc Oscar Edition)
09.02.2006 Schindlers Liste (2 Disc - Oscar Look)
09.02.2006 Shakespeare In Love (Oscar Look
Ich hoffe mal stark das "Die Erbin" der Wyler Film ist.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 03 Dez 2005 19:22 Titel: |
|
|
Nette Sachen dabei. Gespannt bin ich vor allem auf die 2-DVD-Edition von Michael Powells "Augen der Angst / Peeping Tom" [GB 1960]. Daß der kommt, war nach der FSK-Prüfung klar, aber daß es sogar ein Doppel-DVD-Set wird, das überrascht mich jetzt doch. Die Special Editions von "Wild at Heart" und "The Big Lebowski" waren auch bekannt durch die FSK-Prüfungen der Extras. "Der Clou / The Sting" wird wahrscheinlich wieder uninteressant werden, wenn man die Details der britischen DVD betrachtet, denn die beinhaltet nur einen englischen 5.1-Upmix. Der zusätzliche originale Mono-Ton der RC1 fehlt dort nämlich und ich denke, dies wird bei der deutschen DVD auch der Fall sein.
horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe mal stark das "Die Erbin" der Wyler Film ist. |
Wird er wohl sein, denn sonst gibt es nur noch einen deutschen Film von 1919, einen irischen von 1979 und einen TV-Film von 1982 mit dem deutschen Titel. "Die Erbin / The Heiress" [USA 1949] von William Wyler wurde zwar von Paramount produziert, laut der IMDB liegen die Vertriebsrechte seit den 90er Jahren bei MCA/Universal. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
lubitsch

Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 04 Dez 2005 23:48 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: |
horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe mal stark das "Die Erbin" der Wyler Film ist. |
Wird er wohl sein, denn sonst gibt es nur noch einen deutschen Film von 1919, einen irischen von 1979 und einen TV-Film von 1982 mit dem deutschen Titel. "Die Erbin / The Heiress" [USA 1949] von William Wyler wurde zwar von Paramount produziert, laut der IMDB liegen die Vertriebsrechte seit den 90er Jahren bei MCA/Universal. |
Das ist er, er erscheint auch parallel in Großbritannien.
Leider aber zwei, drei Wochen zu spät für mein Referat über "The Heiress" und "Carrie" in einem William Wyler Seminar . Das ist sowas von ärgerlich, daß es ausgerechnet einer von Wylers besten Filmen bis zur Veröffentlichung so lange gedauert hat.
Jedenfalls ist das ein Film, bei dem man sofort zugreifen sollte, ein Meisterwerk in Story, Regie und Schauspiel. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 05 Dez 2005 15:29 Titel: |
|
|
"Die Erbin" ist doch noch nicht einmal in den USA erhältlich, oder? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 05 Dez 2005 15:59 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | "Die Erbin" ist doch noch nicht einmal in den USA erhältlich, oder? |
Nein, ist der nicht.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 18:52 Titel: |
|
|
@4LOM
In den News hast du geschrieben, dass "Der Weg zum Glück" eine Erstveröffentlichung ist. Das stimmt nicht, die DVD ist schon länger erhältlich, z.B. auch bei Amazon. Ich habe sie auch schon im Laden gesehen. _________________ Gruß, Frank |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 23:48 Titel: |
|
|
@FHM:
Danke für den Hinweis. Dabei habe ich bei Amazon noch nachgeschaut, aber wohl nicht richtig hingeguckt. Ich habe den entsprechenden Teil der News gelöscht. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Feb 2006 01:22 Titel: |
|
|
So! Ich habe "Augen der Angst / Peeping Tom" nun hier liegen. Es handelt sich nicht um ein 2-DVD-Set, wie einst angekündigt. Bei den sparsamen Extras wäre das auch nicht nötig gewesen. Eine 19-minütige Featurette (unter anderem mit Martin Scorsese, Thelma Schoonmaker, Michael Powells Sohn usw.), der Trailer und eine Fotogalerie, das war's auch schon. Bei den Bildern der Fotogalerie wurde dann auch noch ein Kreuz, das den Sucher der 16mm-Kamera aus dem Film darstellen soll, über die Fotos gelegt. Ist aber nicht weiter schlimm, denn es handelt sich nicht um PR-Fotos oder Plakate, sondern einfach um Bilder, die aus dem Film stammen. Mit jedem Software-DVD-Player kann man selbst diese Screenshots machen.
Das Master entspricht dem der Criterion-DVD, es handelt sich also um einen Transfer vom restaurierten Interpositiv, erstellt von StudioCanal. Die deutsche DVD zeigt jedoch am oberen Bildrand ein wenig mehr Bildinformationen als die Criterion, dafür sind die Farben ein wenig gelblicher, der Kontrast scheint aber minimal besser zu sein. Welche Farben natürlicher sind, muß ich noch schauen, denn ich habe noch keine größeren Vergleiche unternommen.
Der Hammer ist aber, daß Universal den Film komplett neu synchronisiert hat! Er liegt in Deutschland erstmals in der ungeschnittenen Fassung vor, aber anstatt nur die wenigen Szenen zu synchronisieren oder diese im Original mit UT zu belassen, ging man den teureren und ärgerlicheren Weg. Wer sich den Schlamassel anhören möchte, hier zwei Samples:
MP3-Sample der Neusynchro #1 [Karlheinz Böhm und Moira Shearer] 390KB
MP3-Sample der Neusynchro #2 [Karlheinz Böhm und Anna Massey] 398KB _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 07 Feb 2006 10:43 Titel: |
|
|
Auweia, das ist ja ganz finster!  |
|
Nach oben |
|
 |
lubitsch

Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15 Feb 2006 00:06 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | "Die Erbin / The Heiress" [USA 1949] von William Wyler wurde zwar von Paramount produziert, laut der IMDB liegen die Vertriebsrechte seit den 90er Jahren bei MCA/Universal. |
Natürlich hat die Universal alles verpatzt, was man nur verpatzen kann. Unrestauriertes Bild und als Krönung eine asynchrone deutsche Tonspur. http://forum.cinefacts.de/showthread.php?p=3704058 |
|
Nach oben |
|
 |
HAL

Anmeldungsdatum: 28.03.2005 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 17 Feb 2006 12:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Warnung! Ich hatte die DVD schon in den Händen, habe sie aber nicht gekauft ... zum Glück! |
|
Nach oben |
|
 |
Eraser
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 18 Feb 2006 10:39 Titel: |
|
|
Hallo an alle!
Hat jemand von euch schon "The Sting" (Der Clou) als deutsche RC2? Ich war schon in mehreren Foren unterwegs, um mich darüber kundig zu machen, ob die RC2 wie die RC1 auch ein 2-Disc-Set ist. Wie ist die angekündigte Dokumentation?
Ansonsten würde ich mir die RC1, die seit September `05 auf dem Markt ist, zulegen (wobei es lt. dvdbeaver am oberen und unteren Rand zu "Beschneidungen" gekommen sein soll).
Kann mir da jemand helfen?  |
|
Nach oben |
|
 |
HAL

Anmeldungsdatum: 28.03.2005 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 20 Feb 2006 12:44 Titel: |
|
|
Eraser hat folgendes geschrieben: | Hallo an alle!
Hat jemand von euch schon "The Sting" (Der Clou) als deutsche RC2? Ich war schon in mehreren Foren unterwegs, um mich darüber kundig zu machen, ob die RC2 wie die RC1 auch ein 2-Disc-Set ist. Wie ist die angekündigte Dokumentation?
Ansonsten würde ich mir die RC1, die seit September `05 auf dem Markt ist, zulegen (wobei es lt. dvdbeaver am oberen und unteren Rand zu "Beschneidungen" gekommen sein soll).
Kann mir da jemand helfen?  |
Die ganzen "Oscar Editionen" sollen auf den 23. Februar 06 verschoben worden sein. Ich hatte mich auch schon gewundert, daß ich den Titel bisher nicht im Handel gesehen habe. Ich denke aber, daß die RC2 Special Editions nur als Einzel-DVDs veröffentlicht werden, so wie es bei der britischen DVD der Fall ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 21 Feb 2006 17:57 Titel: |
|
|
JPC hat meine Clou-DVD heute schon geliefert. Hab mal kurz reingesehen. Es ist eine Einzel-DVD in Amaray und Pappschuber.
Das Bild ist 1:1.85, anamorph und auf den ersten Blick heller im Vergleich zur Erstauflage. Auch die Farben sind etwas kräftiger. Den engl. Ton gibts diesmal in DD5.1, D und Sp. sind in 2.0 Mono. Im Gegensatz zu den UT lässt sich der Ton während des Abspielens nicht wechseln!
Ein kleines Problem gibts allerdings bei den Untertiteln!
Scheinbar lassen sich die Zwischentitel nicht ohne UT abspielen. In jedem Fall erscheinen automatisch spanische UT, es sei denn man wählt vorher oder während des Films andere aus!
Die Extras bestehen aus Trailer und drei kurzen Dokus die einzeln und zusammen abspielbar sind. Gesamte Länge 50 min.
Auf den ersten Blick keine überwältigende Edition, aber von Universal Germany hat man ja schon Schlimmeres gesehen! |
|
Nach oben |
|
 |
|