Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thefashionmaniac

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 18 Wohnort: Grafschaft Bentheim
|
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 05 Sep 2005 23:28 Titel: |
|
|
Die Umstellung des Vertriebs der Criterion-DVDs von HVE auf Image Entertainment hat also auch für uns eine gute Seite: Infos bezüglich kommender Criterion-Titel gelangen früher in Umlauf.
Hoffentlich wird das aber nicht so ein Standard-Mager-Dezember wie sonst bei Criterion üblich, denn dieses Jahr wurde noch mit vielen Titeln gerechnet, die bisher nicht erschienen oder angekündigt sind. Die Neuauflagen von "Seven Samurai" oder "Playtime" zum Beispiel.
Trotzdem bisher zwei schöne Titel. Bei "Schießen sie auf den Pianisten" schaue ich aber mal, wie sich denn so die deutsche DVD von Concorde schlägt, die das Bonusmaterial der frz. MK2-Scheibe enthalten wird. Mit den Extras wird man auch bei der Criterion-DVD rechnen dürfen, vielleicht aber noch mit der ein oder anderen Ergänzung. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Robert F
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 01:21 Titel: |
|
|
Darauf kannst Du wetten, Christian! Allein zwei Exklusiv-Beiträge habe ich in den vergangenen Monaten dafür produziert. Verraten wird aber noch nix! |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 05:39 Titel: |
|
|
Hi,
Scheint wirklich so als ob criterion nun früher ankündigt, Piano ist schon up:
SPECIAL EDITION DOUBLE-DISC SET FEATURES:
New, restored high-definition digital transfer, supervised by director of photography Raoul Coutard
Audio commentary by film scholars Annette Insdorf and Peter Brunette
Exclusive new video interviews with actors Charles Aznavour and Marie Dubois
Video interview with Coutard, conducted in 2003
Rare interview with François Truffaut collaborator Suzanne Schiffman, from 1986
Excerpts from a 1965 episode of the French television program Cinéastes de notre temps dedicated to Truffaut
An excerpt from the French television program Étoiles et toiles in which Truffaut discusses his adaptation of the David Goodis novel
The Music of George Delerue, an illustrated essay
Dubois’ screen test for the film
Theatrical trailer
New and improved English subtitle translation
A new essay by film critic Kent Jones
More!
Ohne frage gekauft.
Grüsse,
Dennis :') |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 10:16 Titel: |
|
|
Robert F hat folgendes geschrieben: | Darauf kannst Du wetten, Christian! Allein zwei Exklusiv-Beiträge habe ich in den vergangenen Monaten dafür produziert. Verraten wird aber noch nix! |
Da die Details zum Truffaut-Film jetzt online sind: Welche Beiträge hast Du erstellt? Das Interview mit Aznavour und Dubois und das illustrierte Essay über Delerue?
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Rare interview with François Truffaut collaborator Suzanne Schiffman, from 1986 |
Handelt es sich dabei nicht um einen Fehler? Truffaut ist 1984 gestorben, da kann das Interview doch schlecht zwei Jahre später aufgenommen worden sein. Robert, weißt Du, aus welchem Jahr das Interview stammt? 1966?
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Ohne frage gekauft. |
Dem schließe ich mich an. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
The Swede

Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 11:16 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Rare interview with François Truffaut collaborator Suzanne Schiffman, from 1986 |
Handelt es sich dabei nicht um einen Fehler? Truffaut ist 1984 gestorben, da kann das Interview doch schlecht zwei Jahre später aufgenommen worden sein. Robert, weißt Du, aus welchem Jahr das Interview stammt? 1966? |
Da haben die Freudentränen wohl deinen Blick etwas getrübt. Es scheint sich doch um ein Interview mit Suzanne Schiffman zu handeln, die, da erst 2001 verstorben, zum Zeitpunkt des Interviews wohl noch am Leben war  |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 12:11 Titel: |
|
|
The Swede hat folgendes geschrieben: | Da haben die Freudentränen wohl deinen Blick etwas getrübt. Es scheint sich doch um ein Interview mit Suzanne Schiffman zu handeln, die, da erst 2001 verstorben, zum Zeitpunkt des Interviews wohl noch am Leben war  |
Tja, RICHTIG lesen sollte man können. Das ist ja gar nicht ein Interview mit Schiffman UND Truffaut! Die Freudentränen eben!  _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Robert F
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 15:14 Titel: |
|
|
Durch die Freudentränen hat sich noch ein kleiner Fehler in Deine deutsche Übersetzung der Extras eingeschlichen, denn es handelt sich um neue Video-Interview*s* (d.h. zwei getrennte) mit Aznavour und Dubois. Bei Aznavour hatte ich das Vergnügen. Er wirkt viel jünger als 81! |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 16:04 Titel: |
|
|
Dank Dir, Robert. Ich habe es geändert. Jetzt sollte aber alles korrekt sein, oder?
Wie lang ist das Interview denn auf der DVD? Was ich noch fragen wollte? Wie viel Material wird bei so einem Interview aufgenommen und wieviel im Endeffekt benutzt? Gibt es da ein ungefähres Verhältnis oder variiert das je nach Interview-Partner? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Robert F
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 07 Sep 2005 16:43 Titel: |
|
|
Interessante Frage. Es ist schwer, mehr als 20-25 Minuten an wirklich interessantem Material aus einem Interview herauszuholen, egal, ob man nur 30 Minuten aufgenommen hat oder 60. Aber solche Verallgemeinerungen, auch wenn sie auf Erfahrung beruhen, sind kühn, denn es kommt auf so viele Faktoren an: Disposition des Interviewpartners, die eigene Disposition, Qualität der Fragen, Qualität der Antworten, Gedächtnis des Interviewten, Maß der Freude am Reden und Erzählen etc. Bei Aznavour haben wir über ein Stunde gefilmt, und er war wirklich sehr gut drauf, aber am Ende war ich doch wieder bei 20... Ohne dass ich das Gefühl hätte, Entscheidendes weggelassen zu haben! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 02 Okt 2005 18:27 Titel: |
|
|
Special Features
New, restored high-definition digital transfer
Collection of new and archival interviews with director René Clément and actress Brigitte Fossey
Alternate opening and ending to the film
Original theatrical trailer
Optional English-dubbed soundtrack
New and improved subtitle translation
A new essay by film scholar Peter Matthews
Das Cover gefällt mir sehr gut. Wer meine Korea DVD haben will, bitte melden. |
|
Nach oben |
|
 |
|