Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 09 März 2005 23:51 Titel: |
|
|
Schöne Digipaks. Ich werde auf jeden Fall zu den britischen RC2-DVDs greifen und gar nicht warten, was Tobis / Universum in Deutschland bei "Für eine Handvoll Dollar" und "Für ein paar Dollar mehr" auf den Markt bringen. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Eraser
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 10 März 2005 19:38 Titel: |
|
|
Ich werde auch gleich zu den RC2 greifen. Glaube nicht, dass man da was falsch machen kann. Die britische RC2 zu "Zwei glorreiche Halunken" habe ich mir beim Erscheinen auch zugelegt und bin auch ganz zufrieden damit (von der deutschen Tonspur mit der Neusynchro mal abgesehen). |
|
Nach oben |
|
 |
Thorsten Moderator
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 10 März 2005 21:51 Titel: |
|
|
Wie schaut das eigentlich mit dem O-Ton aus? In der IMDb lese ich z.B. bei "A Fistful of Dollars" Italienisch, Englisch und Spanisch. Gut, in der Ankündigung zu der DVD steht 5.1 Surround Sound .. muss ja nicht nur Englisch heissen.
Bin etwas skeptisch, weil MGM zuletzt nur für die RC1 Ausgabe von "Zwei glorreiche Halunken / Il Buono, il brutto, il cattivo / The Good, the Bad and the Ugly" den italienischen, unbearbeiteten "O-Ton" gebracht hat. Der englische 5.1 Ton, der auf allen DVDs zu finden war, hatte einige neue Effekte und Synchronisationen eingebaut, was immer Vorteile und Nachteile mit sich bringt.
Jedenfalls wäre es schade, wenn auf allen DVDs "nur" ein überarbeiteter englischer 5.1 Ton drauf wäre, oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Max Fischer

Anmeldungsdatum: 11.03.2005 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 11 März 2005 00:47 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Schöne Digipaks. Ich werde auf jeden Fall zu den britischen RC2-DVDs greifen und gar nicht warten, was Tobis / Universum in Deutschland bei "Für eine Handvoll Dollar" und "Für ein paar Dollar mehr" auf den Markt bringen. |
Hi,
Werd ich wahrscheinlich auch so machen. Ist eigentlich schon was über mögliche RC1 Releases bekannt?
Ich hab schon etliche Kapitel in Christopher Fraylings "Something to do with death" gelesen, ganz durch hab ich es aber noch nicht, obwohl ich es schon eine ganze Weile daheim hab. Ist soweit sehr interessant, man sieht etliche Szenen in Sergio Leones Filmen mit anderen Augen, außerdem hatte ich über die Person Sergio Leone sehr wenig gewußt.
Auf das im Juli erscheinende Buch Once Upon a Time in Italy : The Westerns of Sergio Leone, ebenfalls von Christopher Frayling, freue ich mich schon sehr, ich denke da werde ich zugreifen! |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 März 2005 11:07 Titel: |
|
|
Mensch Dennis!!!
Warst Du mal wieder schneller. Auch gerade im Criterion-Board unterwegs gewesen? Dort habe ich die Meldung, daß die DVD um 6 Sekunden geschnitten ist, auch gerade gelesen. Wenn mal eine deutsche SE des Films von MGM kommen sollte, dann hoffe ich doch, daß er wenigstens hier ungeschnitten kommt. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 11 März 2005 13:54 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Mensch Dennis!!!
Warst Du mal wieder schneller. Auch gerade im Criterion-Board unterwegs gewesen? Dort habe ich die Meldung, daß die DVD um 6 Sekunden geschnitten ist, auch gerade gelesen. Wenn mal eine deutsche SE des Films von MGM kommen sollte, dann hoffe ich doch, daß er wenigstens hier ungeschnitten kommt. |
Ja, im CC Forum ist mein Nick übrigens "Keaton", weil..naja, der Nick (HC) ist in D schon recht dämlich, aber in für englische Boards ist er richtig dämlich Jugendsünde halt
Leider bin ich da mit der D DVD nicht zuversichtlich, bis dato sind quasi 99% aller MGM DVD's die englsichen mit deutschem Cover, bzw. von vorne herein für halb Europa produziert. Ist besonders schade da das Bild der Erstauflage ne Verbesserung vertragen könnte, auch wenns nicht schrecklich ist.
Ein Hoffnungstropfen ist das die UK DVD keinen D Ton enthält (glaub ich zumindest), wie die erstauflage (die ich aus UK hab), dennoch überweigt der Pessimismus
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 11 März 2005 16:13 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hi,
Bäh: BBFC: A Fistful of Dynamite
Also besser die Erstauflage mal behalten...
Grüsse,
Dennis  |
Warum Erstauflage behalten ? Müsste die nicht zwangsläufig auch geschnitten sein ? Denn die ist in England und Deutschland ja identisch. Ansonsten wäre es nicht nachvollziehbar, warum die BBFC den Film erst ungeschnitten durchgehen lässt und jetzt nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 12 März 2005 11:56 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Ja, im CC Forum ist mein Nick übrigens "Keaton", weil..naja, der Nick (HC) ist in D schon recht dämlich, aber in für englische Boards ist er richtig dämlich Jugendsünde halt  |
Hatte mich schon immer gewundert, warum Du Dich dort "Keaton" nennst. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 13 März 2005 16:35 Titel: |
|
|
Eine Kritik des französischen "Für ein paar Dollar mehr / Per qualche dollaro in più"-Sets gibt es bei DVDRama.
Der Transfer soll fast an "Spiel mir das Lied vom Tod" von Paramount heranreichen. Sehr detailreich, aber ein paar kleine Kratzer und Verunreinigungen sind trotz Restaurierung noch zu sehen. Probleme mit der Kompression soll es keine geben.
Die Farben dagegen erscheinen - auch im Vergleich zur alten DVD - ein wenig zu blass und der Schwarzwert tendiert ab und zu ins grünliche. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 21 März 2005 23:17 Titel: |
|
|
Stehen die Zeichen wohl doch gut für eine deutsche "Gold Edition" von "Todesmelodie"! Bei der FSK wurde der Film in einer Langfassung geprüft, außerdem noch 68 Minuten an Bonusmaterial:
Freigabebescheinigung - Film (PDF-Datei)
Freigabebescheinigung - Bonusmaterial (PDF-Datei) _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 23 März 2005 20:18 Titel: |
|
|
Bei DVDTimes wurden jetzt alle Details inkl. der Laufzeit der Bonus Features und sämtlicher Menu Screens veröffentlicht:
DVD-Times
Die Bonus-DVD zu "A Fistful of Dynamite" hat deutsche Untertitel. Die wird dann hierzulande wohl identisch erscheinen. Der Hauptfilm hat wie erwartet keine deutschen Ton oder UT.
Allerdings verstehe ich nicht wie MGM auf "over 3 hours of extra material" kommt. Selbst inklusive Audiokommentar kommt man beim ersten Film nicht auf 3 Stunden. Stattdessen gibts bei den Dollar Filmen DTS-Sound, bei "A Few Dollars more" sogar in französisch. _________________ Gruß, Frank |
|
Nach oben |
|
 |
HAL

Anmeldungsdatum: 28.03.2005 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 15 Apr 2005 11:28 Titel: |
|
|
Kritiken der drei DVDs:
A Fistful of Dollars
DVD-Times
For a Few Dollars more
DVD-Times
DVD-Beaver (Vergleich der alten und neuen DVD)
A Fistful of Dynamite
DVD-Times
Leider sind wieder nicht die Mono-Tonspuren enthalten und man hat auch wieder neue Effekte für die Pistolenschüsse eingefügt:
"The gunshots have been fiddled with to make them boom a bit more impressively in the .1 LFE. "
"The fiddling about with sound elements strikes me as a complete waste of time but surround fans will enjoy the track and the explosions admittedly sound very impressive in 5.1." |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 28 Apr 2005 11:24 Titel: |
|
|
Weitere Vergleiche von "10,000 Bullets" zwischen den alten und neuen DVDs:
A Fistful of Dollars
RC1 vs. RC2 SE
For a Few Dollars more
RC1 vs. RC2 SE
A Fistful of Dynamite
RC2 vs. RC2 SE _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|