 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 27 Mai 2011 09:22 Titel: 10 Criteriontitel eurer Wahl |
|
|
Mal angenommen ihr dürftet euch 10 Filme aussuchen die Criterion bringen "soll", welche wären das? Es spielt auch keine Rolle ob der Film von einem Studio ist das "nichts rausgibt", wie z.B. Warner, was meine #4 & 7 erklärt. Weiterhin ist es egal ob ihr den Film selber kaufen würdet; eure Liste soll lediglich ein filmisches Loch im Reigen der "Criterion Collection" aufzeigen, darstellen und "füllen".
Es gibt nur 2 Bedingungen: Jeweils nur ein Titel eines Regisseurs.
Der Film darf zum Zeitpunkt eures Postings (noch) nicht von Criterion angekündigt sein.
#1: Persona [Ingmar Bergman, 1965] (Welch Überraschung... )
#2: Punishment Park [Peter Watkins, 1971] (Wird wohl nie wahr werden Aber meine MoC DVD ist ja auch ein feines Teil )
#3: The Elephant Man [David Lynch, 1980]
#4: I Am A Fugitive From A Chain Gang [Mervyn LeRoy, 1932]
#5: Weekend [Jean-Luc Godard, 1963]
#6: Institute Benjamenta [Quay Brothers, 1995] (Als kleines "Leckerchen" bitte noch "In Absentia" als Bonus draufpacken, danke )
#7: A Clockwork Orange [Stanley Kubrick, 1971]
#8: The Innocents [Jack Clayton, 1961]
#9: Hana-Bi [Takeshi Kitano, 1997]
#10: Menschenfeind [Gaspar Noë, 1998] |
|
Nach oben |
|
 |
bodycounter
Anmeldungsdatum: 29.04.2008 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 27 Mai 2011 15:27 Titel: |
|
|
Mal abgesehen davon, dass alle deine Titel schon in ordentlichen Editionen vorliegen, sehe ich da überhaupt keine Löcher, die gestopft würden. So ziemliches alles, von Bergman über Godard bis Kubrick steht ohnehin nicht weit außerhalb des Criterion-Dunstkreises. Wenn es tatsächlich Filme sein sollten, die bisher nicht absteckte Felder öffnen sollen, dann wäre wohl das zeitgenössische Kino, z.B. Lav Diaz, Apichatpong Weerasethakul oder Eugenè Greene eine Veröffentlichung wert. Oder wiedergefundene Regisseure wie Thomas Brasch, der jetzt von Suhrkamp eine Edition spendiert bekommen hat, oder endlich die Straubs mit englichen Untertiteln oder Filme, die jetzt vom Korean Film Archive entdeckt werden, oder die Randerscheinungen der novelle vague, wie la maman et la putain, oder die Filme von Philippe Garrel, oder eine Sammlung der frühen Sachen von Chris Marker, Peter Greenaway, etc.
Dem approbierten Kanon ist nun langsam genug Aufmerksamkeit gewidemt worden. _________________ Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 27 Mai 2011 16:33 Titel: |
|
|
Ach...wenn es die ital. BD von The Good, the Bad & The Ugly mit engl. Ton geben würde, wäre ich schon ein glücklicher Mensch!
Von mir aus auch von Criterion!  _________________ "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen." (Helmut Qualtinger) |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 27 Mai 2011 20:57 Titel: |
|
|
bodycounter hat folgendes geschrieben: | Lav Diaz, Apichatpong Weerasethakul, Eugenè Greene, Thomas Brasch, Straubs, Eustache, Philippe Garrel, Chris Marker, Peter Greenaway, etc. |
Würd' ich alles so unterschreiben und wünschen. Zusätzlich fällt mir noch OUT 1 von Rivette und ein früher Jiang WEN, In the heat of the sun ein. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 31 Mai 2011 20:10 Titel: Re: 10 Criteriontitel eurer Wahl |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Mal angenommen ihr dürftet euch 10 Filme aussuchen die Criterion bringen "soll", welche wären das? |
Ich nenne jetzt mal Filme, die es imho noch nicht auf DVD gibt:
Anonimo Veneziano von Enrico Maria Salerno
Bugie bianche (Professione figlio) von Stefano Rolla
Die Rote von Helmut Käutner
Dshamilja von Irina Poplavskaya
Il tempo si è fermato von Ermanno Olmi
Jakten von Erik Lochen
La femme de chambre du Titanic von J. J. Bigas Luna
Midaregumo von Mikio Naruse
Nybyggarna / Utvandrarna von JanTroell
The incident von Larry Peerce
Gruss
cinéphile |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 02 Jun 2011 06:50 Titel: |
|
|
@ cine: Zumindest unter den originaltiteln kenne ich keinen einzigen davon.
@ Dr: Ja, der Jiang WEN... Devils on the Doorstep würde ich aber lieber sehen wollen...
@ Mortimer: Hab ich mir denken können. In meiner ersten Variation meiner Liste war der auch vertreten, hat aber Platz machen müssen für den Clayton.
@ bodycounter: Ich kenne weder "Fugitive" noch "Menschenfeind" in vernünftigen Editionen, geschweigedenn habe ich sie je als solche in den Händen gehalten. In Bezug auf Marker würde ich aber zustimmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 02 Jun 2011 10:33 Titel: |
|
|
Hier mal meine Vorschläge für eine "bessere" Welt dank Criterion
1. NASHVILLE (Robert Altman) - überhaupt einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Die alte US-DVD ist bereits lange vergriffen.
2. IL TEMPO SI È FERMATO (Ermanno Olmi) - wenn Cine ihn nicht erwähnt hätte, hätt ich den wohl vergessen, aber JA, der muss da unbedingt rein. Die Franzosen haben ja bei ihrer DVD wieder an Untertiteln gespart.
3. O ACTO DA PRIMAVERA (Manoel de Oliveira) - wie ÜBERHAUPT das Werk des portugiesischen "Alt"-Meisters von Criterion Beachtung verdient hätte. Eine schöne Ausgabe vom 7-stünder LE SOULIER DE SATIN meld ich da als weiteren Wunsch an.
4. NYBYGGARNA / UTVANDRARNA (Jan Troell) - noch ein Vorschlag Cines, der von mir bedingungslos unterstützt wird.
5. BERÖRINGEN (Ingmar Bergman) - um eine echte Lücke zu schließen
6. L'ARBRE, LE MAIRE ET LA MEDIATHEQUE (Eric Rohmer) - um auch diese wichtige Lücke endlich zu schließen.
7. THE BLOODY CHILD (Nina Menkes) - ein supergutes neues Master gäb es dazu ja, jetzt muss nur noch einer den Film rausbringen
8. DER LEONE HAVE SEPT CABECAS (Glauber Rocha) - muss sein. Muss einfach sein!
9. UTOPIA (Sohrab Shahid Saless) - ja, was soll man dazu sagen,... so lange dieser Film nicht mal zugänglich gemacht wird, wird das große Genie Saless wohl weiter nur ganz wenigen leuchten. Und das ist schade.
10. THE GARDEN (Frederick Wiseman) - ganz, ganz groß!
ich hab jetzt keine asiatischen Filme genannt, Asche und Staub auf mein Haupt. Interessante Schätze gäbe es genug zu heben... _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 02 Jun 2011 10:40 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | @ cine: Zumindest unter den originaltiteln kenne ich keinen einzigen davon. |
Ok, dann so:
Des Lebens Herrlichkeit / Enrico Maria Salerno / Italien 1970
Gestohlene Herzen / Stefano Rolla / Italien 1979
Die Rote / Helmut Käutner / Deutschland - Italien 1962
Sehnsucht nach Djamila / Irina Poplavskaya / Sowjetunion 1971
Als die Zeit stillstand / Ermanno Olmi / Italien 1959
Die Jagd / Erik Løchen / Norwegen 1959
Das Zimmermädchen der Titanic / Bigas Luna / Frankreich - Italien - Deutschland - Spanien 1997
Zerrissene Wolken / Mikio Naruse / Japan 1967
Emigranten / Das neue Land / Jan Troell / Schweden 1971/72
... und sie kannten kein Erbarmen / Larry Peerce / USA 1967
Gruss
cinéphile |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|