 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 03 März 2005 15:07 Titel: "Die letzte Nacht der Titanic" im März |
|
|
Epix Media hat mich mit den Infos zur kommenden "Die letzte Nacht der Titanic / A Night to remember" [GB 1958, Roy Ward Baker] versorgt:
DIE LETZTE NACHT DER TITANIC
ab 17.3.2005 überall im Handel
Bildgewaltig und detailgetreu schildert der unvergessliche Katastrophen-Klassiker den Untergang der ,Titanic' - prämiert mit dem ,Golden Globe' als 'Bester ausländischer Film'
DIE LETZTE NACHT DER TITANIC schildert den Schiffsuntergang im April 1912 als dramatischer Spielfilm mit Anspruch auf Authentizität: Unter Berufung auf Augenzeugenberichte wurden die drei Stunden zwischen Kollision und Versinken des Luxusdampfers detailreich geschildert - bildgewaltig inszeniert vom ,Oscar'-gekrönten Kameramann Geoffrey Unsworth (2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM, DIE BRÜCKE VON ARNHEIM, SUPERMAN). So wurde der Film ein unvergesslicher Klassiker mit Stars wie Kenneth More (DIE 39 STUFEN, DER LÄNGSTE TAG) und Bond-Lady ,Pussy Galore' Honor Blackman (BRIDGET JONES, GOLDFINGER).
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: A NIGHT TO REMEMBER
Produktionsland: Großbritannien 1958
Laufzeit: ca. 121 Min.
Genre: Katastrophen-Klassiker
FSK: 16
Regie: Roy Ward Baker (EINER KAM DURCH, ZWIELICHT),
Buch: Eric Ambler (FLAMMEN ÜBER FERNOST, ZWIELICHT),
Kamera: Geoffrey Unsworth (2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM, CABARET, DIE BRÜCKE VON ARNHEIM, SUPERMAN, TESS)
Darsteller: Kenneth More (LUFTSCHLACHT UM ENGLAND, DIE 39 STUFEN, DER LÄNGSTE TAG), Honor Blackman (BRIDGET JONES, JAMES BOND 007 - GOLDFINGER, KAMPF UM ROM, JASON UND DIE ARGONAUTEN)
DVD:
Audio: Deutsch & Englisch Dolby Digital Mono 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch (optional ausblendbar)
Bildformat: 1:1,66 - 16:9 anamorph widescreen
DVD-Box: Amaray
Specials:
- Chronologie eines Unterganges
- Technische Daten der ,Titanic'
- Geschichten & Legenden
- Original-US-Kino-Trailer
- Original-GB-Kino-Trailer
- Biographien,
- EPIX-Trailer-Show
Vertrieb: EuroVideo
Die ehemals für März angekündigten Michael Powell/Emeric Pressburger-Filme wurden verschoben. "Die roten Schuhe / The Red Shoes" [GB 1948] wird im April 2005 veröffentlicht, "Irrtum im Jenseits / A Matter of Life and Death" [GB 1946] im Mai 2005. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 07 März 2005 14:36 Titel: |
|
|
kenne die firma überhaupt nicht. kann das jd. was dazu sagen? haben die schon einmal was gescheihtes (qualität) rausgebracht? |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07 März 2005 14:41 Titel: |
|
|
Hi,
Habe Sweet Sixteen hier und finde die Scheibe recht gelungen. Ich freue mich auch schon auf die weiteren Loach Filme.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
zwuncki
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 07 März 2005 15:08 Titel: |
|
|
na das hört sich beruhigend an. thx. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 16 März 2005 11:51 Titel: |
|
|
So,hier schon einmal die ersten Vergleichsbilder zwischen der Criterion und der Epix-DVD:
Criterion
Epix
Criterion
Epix
Die Criterion hat ein Bildformat von 1.65:1 (non-anamorph), die anamorphe Epix-Disc von 1.85:1, obwohl auf dem Cover 1.66:1 angegeben ist. In dem Fall liegt die Criterion also vorne. Die Datenrate der deutschen DVD liegt unter 5 MB/sec., die Criterion ca. 1 MB darüber. Ich habe die DVD noch nicht genau angeschaut, aber bei der Epix-Disc wurde wohl mit einem Rauschfilter nachgeholfen. Man sieht es auch an den Screenshots. Die Criterion zeigt mehr Körnung, das Bild der Epix ist ziemlich glatt.
Die Extras der RC2 sind sehr bescheiden. Neben zwei Trailern gibt es nur noch Textinfos zur Titanic und zur Katastrophe. Die Doku der Criterion ist nicht enthalten, obwohl diese auch auf der australischen DVD und - ich glaube - auf der britischen DVD vorliegt. Der AK der Criterion ist natürlich auch nicht vorhanden. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|