Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cinéphile Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 31 Jan 2007 11:45 Titel: |
|
|
01) Babel USA / MEX 2006, Alejandro González Inárritu
Note: 2+: Dritter Spielfilm von Inárritu, wieder mit verschachtelter Erzählweise, die hier aber nicht so aufgesetzt wirkt, wie noch bei "21 Gramm".
02) Prestige - Die Meister der Magie / The Prestige USA / GB 2006, Christopher Nolan
Note 1-: Unglaublich atmosphärischer Film von "Memento"-Regisseur Christopher Nolan. Meiner Meinung nach sein stimmigster Film bisher, auch wenn er auf den derzeit üblichen Kniff einer überraschenden Wendung zurückgreift. Aber zu welchem Thema würde dies besser passen, als bei einem Film über Zauberer?
03) Die Queen / The Queen GB / F / I 2006, Stephen Frears
Note 2-
04) Cheyenne / Cheyenne Autumn USA 1964, John Ford
Note 2: John Fords ehrbarer Versuch einer Wiedergutmachung an der Darstellung der Indianer im amerikanischen Western. Ein episches "Road Movie" der anderen Art, jedoch mit ein paar Unzulänglichkeiten: Wieder wird aus der Sicht der Weißen erzählt und es werden einige der üblichen Klischees bedient. Die alberne Wyatt Earp-Episode mit James Stewart fügt sich in keinster Weise in den restlichen Film ein. Fantastische Kameraarbeit und toller Score von Alex North.
Gezeigt wurde übrigens die einzige in Deutschland existierende Kopie des Films, eine 35mm-Technicolor-Verleihkopie (in englischer Originalfassung und nicht in der gekürzten deutschen Version) aus dem Jahr 1965 in wirklich gutem Zustand. Allerdings hatte das Kino so ein Juwel nicht verdient, denn es überstieg deren Fähigkeiten, eine scharfe Projektion zu gewährleisten.
05) Citizen Kane USA 1941, Orson Welles
Note 1+: Bester Film aller Zeiten? Von mir gibt es keine Widerworte.
Gezeigt wurde natürlich die Originalfassung. Die deutsche Synchronfassung mit der ausgetauschten Musik kommt mir nicht mehr vor die Augen.
06) Flags of our Fathers USA 2006, Clint Eastwood
Note 1-: Wieso wird Eastwood eigentlich angekreidet, daß der Film zwischen drei Zeitebenen hin- und herwechselt? Ist das heutige Publikum nicht einmal mehr in der Lage, einer nicht linearen Handlung zu folgen?
Kein Wunder, daß der Film in den USA keinen Erfolg hatte, denn Eastwood hinterfragt das übliche Heldenbild. Die drei überlebenden Soldaten des berühmten Iwo-Jima-Fotos werden in einen grotesken Apparat aus Inszenierung und Ausnutzung eingespannt, in eine Lüge, an der sie später zerbrechen. Nach dem sie ihre Schuldigkeit getan haben, sich genug Menschen in ihrem Glanz gesonnt haben, werden sie vom System ausgepuckt und dienen später nur noch als Fotomotiv vorbeifahrender Touristen.
Ich bin schon sehr gespannt auf "Letters from Iwo Jima". _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 01 Feb 2007 10:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 31 Jan 2007 22:09 Titel: |
|
|
ich hab nur babel gesehen und den fand ich ziemlich mittelmäßig und erschreckend belanglos. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 01 Feb 2007 06:58 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | ich hab nur babel gesehen und den fand ich ziemlich mittelmäßig und erschreckend belanglos. |
Ok, aber warum?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 02 Feb 2007 17:37 Titel: |
|
|
Den goda viljan 10 / 10
The Panic in Needle Park 08 / 10
Fanny och Alexander 10 / 10
Scarecrow 05 / 10
Ansikte mot ansikte 10 / 10
Dog Day Afternoon 09 / 10
Babel 09 / 10
Der Kick 09 / 10
Serpico 09 / 10
2 oder 3 Dinge, die ich von Ihm weiss 09 / 10
Heat 08 / 10
An inconvenient truth 09 / 10
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
flacmurry

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 85 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 04 Feb 2007 23:20 Titel: |
|
|
- Science of Sleep (8/10)
- Babel (9/10)
- Die große Stille(8/10) _________________ www.ursdaun.com |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 05 Feb 2007 15:20 Titel: |
|
|
Babel: 4/10
Lichter der Vorstadt: 8/10
Meshes of the Afternoon: 10/10
At Land: 8/10
Ritual in Transfigured Time: 9/10
A Study in Choreography for Camera: 8/10
In the Streets: 8/10
Rose Hobart: 5/10
Mothlight: 9/10
Wavelength: 10/10
Scorpio Rising: 9/10
Straight and Narrow: 9/10 |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 05 Feb 2007 17:20 Titel: |
|
|
Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben: | Babel: 4/10
|
Was hat Dir besonders missfallen?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
|