Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 28 Dez 2005 20:52 Titel: Buster Keaton Collection im März |
|
|
Hi,
Für Keaton Fan's wie mich scheinen es goldene Zeiten zu sein, Sony Pictures bringt im März eine DVD mit allen seinen Columbia shorts. Die Dinger sind bis dato unmöglich zu bekommen oder zu sehen, eine wirklich umwerfende Überraschung. Die Details:
Title: Buster Keaton Collection
Starring: Buster Keaton
Released: 7th March 2006
SRP: $24.96
Further Details:
Sony Pictures Home Entertainment has announced a Buster Keaton - 65th Anniversary Collection which contains 10 shorts from esteemed silent film comedian Buster Keaton. Included will be the digitally remastered versions of General Nuisance, His Ex Marks the Spot, Mooching Through Georgia, Nothing but Pleasure, Pardon My Berth Marks, Pest From the West, So You Won't Squawk, The Spook Speaks, The Taming of the Snood and She's Oil Mine. Extras will include a commentary for each short, a half hour documentary which includes interviews with film historians, the president of the Buster Keaton Fan Club, and his granddaughter, plus a reproduction of an original script annotated by Jules White. You'll be able to own this one from the 7th March, priced at around $24.96.
Jetzt sollte sich noch jemand Keatons Educational shorts (bis dato nur 3 Stück auf Kino's KEaton Plus DVD zu finden) und seinen fehlenden bzw. minderwertig erhältlichen MGM Filmen annehmen, dann bin ich sehr glücklich.
Achja, Quelle: DVD-Active
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 06 Jan 2006 16:37 Titel: |
|
|
Das sind die Filme, die enthalten sein werden:
- "Pest from the West" [USA 1939, Del Lord]
- "Mooching through Georgia" [USA 1939, Jules White]
- "Nothing but Pleasure" [USA 1940, Jules White]
- "Pardon my Berth Marks" [USA 1940, Jules White]
- "The Taming of the Snood" [USA 1940, Jules White]
- "The Spook speaks" [USA 1940, Jules White]
- "His Ex marks the Spot" [USA 1940, Jules White]
- "So you won't Squawk" [USA 1941, Del Lord]
- "General Nuisance" [USA 1941, Jules White]
- "She's Oil Mine" [USA 1941, Jules White]
Warum trägt das Set aber den Namen "65th Anniversary Edition"??? Welches Jubiläum soll damit gefeiert werden? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07 Jan 2006 16:22 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: |
Warum trägt das Set aber den Namen "65th Anniversary Edition"??? Welches Jubiläum soll damit gefeiert werden? |
Sehr gute Frage...wenn manlogisch denkt dann das er aufgehört hat bei Columbia Kurzfilme zu machen...juhu! Nenn man dann glaub ich kontraproduktives Marketing... |
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 18 Jan 2006 22:00 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: |
Warum trägt das Set aber den Namen "65th Anniversary Edition"??? Welches Jubiläum soll damit gefeiert werden? |
Ist doch ganz einfach. Die drei jüngsten Filme sind 65 Jahre alt. Die anderen hatten letztes bzw. vorletztes Jahr ihr 65jähriges Jubiläum. Anniversary Editions beziehen sich doch immer auf das Alter des Films. _________________ Gruß, Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 19 Jan 2006 13:06 Titel: |
|
|
FHM hat folgendes geschrieben: | 4LOM hat folgendes geschrieben: |
Warum trägt das Set aber den Namen "65th Anniversary Edition"??? Welches Jubiläum soll damit gefeiert werden? |
Ist doch ganz einfach. Die drei jüngsten Filme sind 65 Jahre alt. Die anderen hatten letztes bzw. vorletztes Jahr ihr 65jähriges Jubiläum. Anniversary Editions beziehen sich doch immer auf das Alter des Films. |
Jaja, aber ist es nicht ein wenig unvorteilhaft (wenn nicht markaber) das Ende Keatons Vertrags mit Columbia mit einem Jubiläum zu "würdigen"?
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
|