Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 16 Okt 2005 05:00 Titel: Filme von Konrad Wolf zum 80. |
|
|
So 16. Oktober 2005
23.30 rbb: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis
23.40 ndr: Ich war neunzehn
Mo 17. Oktober 2005
16.45 arte: Lucia (Kurzfilm)
22.50 mdr: Genesung
23.00 rbb: Der geteilte Himmel
Di 18. Oktober 2005
22.25 3sat: Kennwort Kino: Unter geteiltem Himmel (Dokumentation)
23.00 3sat: Sterne
Do 20. Oktober 2005
22.25 3sat: Lissy Spielfilm
Fr 21. Oktober 2005
22.30 3sat: Der geteilte Himmel
So 23. Oktober 2005
23.40 ndr: Genesung
Mo 24. Oktober 2005
00.20 mdr: Solo Sunny
22.50 mdr: Professor Mamlock
Di 25. Oktober 2005
23.55 xpp: Zeitzeugen (Doku)
Di 01. November 2005
15.10 xpp Zeitzeugen (Doku) |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 16 Okt 2005 11:05 Titel: Re: Filme von Konrad Wolf zum 80. |
|
|
Sebastian hat folgendes geschrieben: |
23.40 ndr: Ich war neunzehn
23.00 rbb: Der geteilte Himmel
23.00 3sat: Sterne
00.20 mdr: Solo Sunny
22.50 mdr: Professor Mamlock
|
Empfehlung für doese Filme von mir!
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 17 Okt 2005 15:25 Titel: |
|
|
Goya war schon sehr beeindruckend. Wenn man das hervorragende Feuchtwanger-Buch kennt, auf dem der Film basiert, dann umso mehr. Vor allem, weil er in einer tadellos scharfen, restaurierten Fassung im anamorphen Cinemascope gesendet wurde. Gerade bei einem 70mm-Film wie diesem ist das sehr wichtig. Ich hatte schon eine übel zugerichtete Pan&Scan-Fassung befürchtet. So muß Kino im Fernsehen aussehen!
Schade daß ich heute nicht in Frankfurt sein kann, denn da wird der Film in 70mm im Filmmuseum aufgeführt. So bleibt mir wenigstens die TV-Aufzeichnung.
Ich freue mich schon auf die weiteren K-W-Filme. Ich kannte bisher nur den Nackten Mann auf dem Sportplatz. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 20 Okt 2005 20:09 Titel: |
|
|
Ein Artikel über Konrad Wolf ist beim Film-Dienst veröffentlicht worden:
Der Russe, der ein Deutscher ist - Begegnungen mit Konrad Wolf
Der Progress Filmverleih zeigt auch einige seiner Filme im Kino:
Zitat: | Im Fokus: Regisseur Konrad Wolf
Bundesweite Hommage zu seinem 80. Geburtstag
Konrad Wolf hätte am 20. Oktober dieses Jahres seinen 80. Geburtstag gefeiert. Alle 13 Kinofilme des bedeutenden deutschen Regisseurs sind beim PROGRESS Film-Verleih. Führende Filmjournalisten haben vier Konrad-Wolf-Werke für die Liste der besten 100 deutschen Kinofilme ausgewählt: "Solo Sunny", "Der geteilte Himmel", "Ich war neunzehn" und "Sterne".
Anlässlich des "Konrad-Wolf-Jahrs" veranstaltet PROGRESS Film-Verleih eine bundesweite Filmtour mit Publikumsgesprächen. Der festliche Auftakt findet in Berlin am Sonntag, den 23. Oktober um 11 Uhr, im KINO BABYLON.MITTE mit "Goya" statt. Als Gesprächsgäste begrüßen wir den Schauspieler Rolf Hoppe und Markus Wolf, Bruder des Regisseurs.
Am Montag, den 24. Oktober um 20 Uhr, lädt das KINO BLOW UP zum Publikumsgespräch über das Werk "Der nackte Mann auf dem Sportplatz" mit den Gästen Regine Sylvester (leitende Redakteurin der Berliner Zeitung) und Wolfgang Kohlhaase (Drehbuchautor) - beide arbeiteten zusammen an dem Drehbuch für "Die Zeit, die bleibt", ein Porträt über Konrad Wolf von Lew Hohmann. |
Links zu PDF-Dateien:
Mehr Informationen über die bundesweite Filmtour
Programm Kino Blow Up, Berlin (20. Okt.-09. Nov.)
Programm Kino Babylon:Mitte, Berlin (23. Okt.-02. Nov.)
Programm Filmmuseum Frankfurt (12.-17. Okt.)
Programm Uferpalast Fürth (13. Okt.-02. Nov.)
Programm Burgtheater Hechingen (20.-26. Okt.)
Programm Capitol Jena (27. Okt.-02. Nov.) _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|