 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HAL

Anmeldungsdatum: 28.03.2005 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 21 Apr 2005 22:17 Titel: Leser fragen, CINEMA antwortet |
|
|
Ich habe bei einem Bekannten mal in der neuen Ausgabe unser aller Lieblings-Kinozeitschrift - "Europas grösster Filmzeitschrift" - der CINEMA rumgeblättert und fand doch den Leserbrief-Teil mal wieder sehr amüsant. Ich habe mir das Heft mal ausgeliehen.
Ja ja, die Cinema-Redaktion ist schon äußerst kompetent:
Zitat: | Mit Schrecken lese ich in letzter Zeit häufiger Berichte über die neuen DVD-Generationen. Muss ich demnächst meine große Filmsammlung auf den Müll werfen, wie es mit den Videos der Fall war?
Sie dürfen Ihre Sammlung behalten, denn auch die nächste Player-Generation wird "alte" DVDs abspielen können - übrigens ohne großen Qualitätsunterschied zu den künftigen HD-DVDs. Von den technischen Innovationen profitieren in erster Linie die TV-Sender und die Pornoindustrie. Die drehen (noch) auf Video, ein Umsteigen auf HD-DVD bedeutet da einen gewaltigen Sprung in puncto Bildbrillanz. Die wiederum kann man nur mit einem HDTV-Bildschirm richtig genießen. Während herrkömmliche PAL-Fernseher mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln arbeiten, bringt HDTV 1920 x 1080 Pixel auf den Schirm. Die Folge: Thomas Gottschalk wirkt zum Anfassen plastisch, sogar seine Nasenhärchen kann man erkennen - eine Qualität, die für Spielfilme unwichtig, ja, sogar unerwünscht ist. Filmbilder sind künstlerisch gestaltet, sie vermitteln mit absichtlich unscharfen Stellen räumliche Tiefe. Da ist das höhere Auflösungsvermögen von HDTV unnötig. Überdies bleibt abzuwarten, ob und wann sich die neuen Technologien bei uns durchsetzen. |
Oh mein Gott!!! Geht's noch? Wen haben die denn da rangelassen? Den Praktikanten?
OK, was haben wir erfahren:
1. Die TV-Sender profitieren von HD-DVDs. Aha! Hm, ja.
2. Die Pornoindustrie profitiert von HD-DVDs und diese Filme werden dann wohl auch zur Killer-Applikation werden und der neuen Technologie zum Durchbruch verhelfen. Was bei VHS der Fall war, wird sich bei HD-DVD auf alle Fälle wiederholen.
3. Die Filmfreaks sollen froh sein, daß heutige DVDs nur PAL-Auflösung haben und sich auch am besten gar nicht beschweren, daß die ein oder andere DVD einen unscharfen Transfer besitzt. Das ist künstlerisch wertvoll und verstärkt das Sehvergnügen. In den Kinos werden demnächst auch nur noch Prints in der x-ten Generation entfernt vom Negativ gezeigt, damit das Bild schön unscharf wird und Firmen wie Lowry erkennen, daß sie nur Geld verpulvern und zu viel Aufwand betreiben, wenn sie Transfers in 2k oder 4k erstellen. PAL wird wieder zum Maß aller Dinge.
Ich fasse es nicht. Na ja, die Leser bekommen die Antworten, die sie wohl auch verdienen ... obwohl, solche Inkompetenz hat nicht einmal jemand verdient, der für das Blatt auch noch Geld bezahlt hat.
Sehr schön auch die Jupiter-Wahl in der Ausgabe:
Ein paar Beispiele:
Bester Film (Deutschland)
1. Der Untergang (36,3%)
2. (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 (29,0%)
3. Der Wixxer (10,3%)
4. Die fetten Jahre sind vorbei (8,7%)
...
Bester Film (International)
1. The Day after Tomorrow (20,1%)
2. Shrek 2 (16,2%)
3. Last Samurai (15,3%)
4. Die Unglaublichen (11,0%)
...
Beste Regie (Deutschland)
1. Michael "Bully" Herbig (31,7%)
...
Außerdem noch eine Bildunterschrift der Cinema:
Leserfavorit Quentin Tarantino.
Sicher: bester Regisseur des Jahres!
Vielleicht: bester Regisseur aller Zeiten
Klar! Tarantino ist besser als Welles, Ford, Kurosawa, Hitchcock, Wilder, Kubrick, Bergman, Fellini, Tarkovsky, Lean, Dreyer und Truffaut zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 22 Apr 2005 06:12 Titel: |
|
|
"Cinema" lese ich schon seit den 80ern nicht mehr!
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 22 Apr 2005 10:28 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: |
"Cinema" lese ich schon seit den 80ern nicht mehr!
Gruss
Ingo |
Dito, ich auch schon ewig nicht mehr. Ist halt ne Fanboy Zeitschrift, aber sowas muss es auch geben.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 24 Apr 2005 14:25 Titel: |
|
|
cinema habe ich noch nie gelesen, dafür habe ich seit kurzem ein abo des filmdienstes, man gönnt sich ja sonst nix!
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 25 Apr 2005 13:50 Titel: |
|
|
Oha! Die Cinema! Die habe ich früher auch mal gelesen, als dann aber der Daumen der TV-Spielfilm dort Einzug gehalten hat, ging die Qualität auch in den Artiklen noch einmal ein ganzes Stückchen nach unten. Mittlerweile lese ich den Film-Dienst, EPD-Film und die Steadycam. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|