DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tetsuo: The Bullet Man

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 03 Sep 2010 11:31    Titel: Tetsuo: The Bullet Man Antworten mit Zitat

Er ist wieder da! Shinja Tsukamoto kramt mal wieder in seiner Kiste und holt zum mittlerweile 3. Mal Tetsuo heraus um ihn über die Leinwand zu scheuchen. (Leider kenne ich bisher nur den (genialen) ersten Teil).

Unglaublich aber wahr, er läuft sogar mal im Kino. Shocked
Und Zeit für noch ein Shocked Extra aus diesem Anlass, sowie der Vorführung von ENTER THE VOID im Neues Arsenal habe ich mir heute nun extra ein Navi gekauft (für 150€). Da sag noch einer ich würde kein Interesse an Sondervorführungen haben Wink

Montag, 17 Uhr also, Tetsuo III Very Happy
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2010 14:29    Titel: Antworten mit Zitat



Ich habe den Film nun gesehen und freue mich einräumen zu können das ich öfters geschmunzelt/gelächelt habe, was bei einen derartigen Film eigentlich aus dem Rahmen fällt (so könnte man vermuten...).
Freilich immer wieder ein physiognomisches Anzeichnen für Freude am Gesehenen. Worüber freute ich mich? Endlich mal einen solchen Film, ein derart brachial-surreales Avantgarde-Meisterwerk der Extraklasse im Kino gesehen zu haben - darüber freute ich mich, und freue ich mich nach wie vor.

Tsukamoto macht hier gleich zu Beginn klar worum es geht: Eine Mixtur aus Mensch und Maschine, wobei letzteres ersteres Stück für Stück ersetzt, was durch extremst einfallsreiche Make-Up-Effekte dargestellt wird. Tetsuo - das Geschöpf an sich ist filmfachbegriffstechnisch gesprochen nicht mehr und nicht weniger als eine Trope, und auf metaphorischer Ebene ist Tetsuo die metallische Variante dessen was Nietzsche den Übermenschen nannte.
Tsukamoto jedoch wäre nicht Tsukamoto wenn er sich nun schlicht und einfach ans herkömmliche 1 mal 1 des Films halten würde; somit würde er seine ohnehin schon aus dem Rahmen gefallene Geschichte lediglich ihres Potentials und den Zuschauer um so manch bizarre Bilderflut berauben.
Die eigentliche Titelsequenz ist (von genial mal abgesehen) schlichtweg hypnotisch; elektrifizierend - wie auch der Hauptdarsteller im Bild zappelt, so hüpft das Herz eines Jeden höher der erkennt was ihm hier geboten wird. Fernab von jedem Mainstream, ja von allem was nur irgendwie nach Mainstream riecht, da befindet sich Tetsuo - in einer Welt die befremdend wirken kann, wenn man derartiges nicht gewohnt ist; doch auch dann noch, bringt es Tsukamoto fertig, den eingefleischten Cineasten (und u.U. Kenner) und (ebenfalls u.U.) Bewunderer des ersten Teils der Serie zu verblüffen (Teil 2 kenne ich bisher noch nicht, deshalb beziehe ich mich lediglich auf Teil 1). Doch damit nicht genug: Tsukamoto schöpft hier aus dem Vollem der Filmkiste. Wir sehen mehrfach Überblendungen (teils während des klassischen "Schuss-Gegenschuss"), gekonntes Spiel mit Frontal- und Tiefenschärfe, Tiefenverzerrungen, stroboskopische Effekte und und und... Die teils stark oszillierende/kontrastierende Musik sorgt für weiteres Erstaunen bzw. Verwirrung beim ohnehin schon stark beanspruchtem Hirn und insbesondere des Sehnerves des Zuschauers, welches(r) vollends mitgenommen wird von der zelibrierten ostentativ-visuellen Klaustrophobie (typisches Markenzeich Tsukamotos, man denke nur an HAZE), sowie der akzelerativen Bilddramaturgie. Weiterhin bedient sich Tsukamoto ein paar weniger narrativen Elipsen, die dem Film aber auch gut zu Gesicht stehen, da, dank der sublimen Natur der angesprochenen Dramaturgie einiges der Fantasie des Zuschauers überlassen und nicht via unnötigen, demnach zwangsläufig kontraproduktiven Handlungssträngen erklärt wird, was dem Film hätte unnötig lang werden lassen - was vielleicht seltsam klingen mag, bedenkt man die Laufzeit von gerade mal 71 Minuten, doch nicht umsonst heißt es "In der Kürze liegt die Würze", und Shinya Tsukamoto weiß dies nur zu gut (Erneuter Verweis auf HAZE).

Shinja Tsukamotos Filme die zu einem gewissen Teil von o.g. ostentativ-visuellen Klaustrophobie leben (beinahe alle die ich bisher kenne; so sei auch der tolle A SNAKE OF JUNE genannt), sind in ihrem Erkennungsgrad, sowie in ihrer (im besten denkbaren Sinne des Wortes) pompösen Schönheit und pittoresken Magie so unverwechselbar/unnachahmbar wie ein Film von Stan Brakhage!

Zum Ende sei vielleicht noch gesagt, das der Film nicht komplex genug ist um als Mindfuck durchzugehen (sofern man dies Prädikat nur für extremst kubistische Filme (á la INLAND EMPIRE) vergibt), jedoch ist er ein sonderbares Beispiel, ja gar Musterbeispiel für einen "Visual Mindfuck." Wie auch der erste Teil, so ist diese #3 ein Film der eigentlich unters Banner der Leute von Criterion bzw. MoC gehört.

Ich halte - wie man ohne größere Schwierigkeiten rauslesen konnte - sehr sehr große auf Shinja Tsukamoto und bin froh das ich hier ein (weiteres) originell-visionäres Mastermind des "modernen" Kinos (für mich) entdeckt habe, der obendrein was von Schauspielführung versteht und selbst schauspielern kann. (Diese Kombination ist wahrlich sporadisch genug, und im Falle von Tsukamoto sehe ich keinerlei Anzeichen dafür das sie u.U. ephemer sein könnte!) Very Happy

PS: Ich freue mich auf einen 4. Teil, denn Potential dafür gibt es hier mehr als genug. Ich hoffe doch euch mit diesem kleinen Wort zum Film eben jenen schmackhaft gemacht zu haben (wobei ich mich beabsichtigt aufs "technische beschränkt" habe, was ich versucht habe ein wenig epigrammatisch darzulegen)...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group