Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom Gast
|
Verfasst am: 20 März 2009 00:01 Titel: Criterion bringt "Benjamin Button" im Mai |
|
|
The Criterion Collection in conjunction with Paramount Home Entertainment have announced the technical specs and special features for the upcoming Blu-ray release of 'The Curious Case of Benjamin Button', which is due to hit store shelves on May 5th, day-and-date with the DVD release. The two-disc set will feature 1080p AVC video accompanied by a 5.1 DTS-HD Master Audio soundtrack.
Extras include:
* The Curious Birth of Benjamin Button—four-part documentary:
* Academy Award-nominated director David Fincher introduces the surprising beginnings of what would become an epic masterpiece including the casting of Brad Pitt and Cate Blanchett, the decision to change the location of the story to New Orleans and more.
* Follow the production from day one including the challenges of aging Brad Pitt and Cate Blanchett, designing over five thousand costumes and creating the animatronic baby.
* Explore the incredible visual effects techniques created specifically for the film that allowed Brad Pitt to play the title character at virtually every age. Also includes a visit to the scoring stage with composer Alexandre Desplat.
* Walk the red carpet at the film's premiere in New Orleans, with final thoughts from cast and crew.
* Audio Commentary by director David Fincher
![](http://i300.photobucket.com/albums/nn2/Blu-news/BenButton.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
helmi
![](http://img15.imageshack.us/img15/8679/mg0224grosseheidelibell.jpg)
Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 20 März 2009 10:14 Titel: |
|
|
selbst criterion muss zwischendurch geld verdienen.
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Dr. Strangelove
![](images/avatars/1788790674c965de74c281.jpg)
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 20 März 2009 11:13 Titel: |
|
|
Ich persönlich vermute eher, dass es sich hierbei um einen verfrühten Aprilscherz handelt. Es wurde in der Ankündigung von "Criterion Edition", nicht wie üblich von der sonst üblichen "Criterion Collection" gesprochen. Das umhergeisternde Cover-Preview passt mit seinem 3d-Look auch nicht in die übliche Criterion-VÖ Politik, ganz zu schweigen vom recht langweiligen Titelbild. Mir scheint das eher ein selbstgebasteltes Fan-Cover zu sein. Bevor es keine offizielle Ankündigung von Criterion selbst gibt, glaube ich erstmal gar nichts. Ansonsten freue ich mich demnächst auf die Criterion von "Forrest Gump" ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 20 März 2009 11:13 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | selbst criterion muss zwischendurch geld verdienen.
gruss
helmut |
Kenne den Film nicht und interessiert mich auch nicht, aber allein das Cover ist völlig Criterionuntypisch.
edit: Der Doktor kam mir ein paar Sekunden zuvor ![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Tom Gast
|
Verfasst am: 20 März 2009 11:45 Titel: |
|
|
Und worin bestünde der Aprilscherz?? Criterion hat immer Filme aufgenommen, die in der Filmgeschichte einen Platz hatten. Und da Criterion ja nur die 2-disc edition mit den umfangreichen extras bringt, denke ich mir es hängt mit der in der Tat in dieser Form noch nicht gesehen Computertechnik zusammen die man verwendet hat, um bsp. Brad Pitt vom Greisen zum Teenager zu verjüngen ohne andere Schauspieler dafür zu besetzen. Ich fand das absolut beeindruckend. Im Herr der Ringe sah man es ja schon bei Gollum aber diesmal manipulierte man ja digital das Gesicht eines bekannten Schaupspielers... |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Dr. Strangelove
![](images/avatars/1788790674c965de74c281.jpg)
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 21 März 2009 11:43 Titel: |
|
|
Natürlich steht es Criterion frei, filmgeschichtlich relevante Filme in die Collection aufzunehmen. Dazu zählen im Extremfall auch Dirty Dancing oder Star Wars. Bei Benjamin Button sind die Effekte wirklich sehr gelungen, aber Effekte sind ja bekanntlich nicht alles. Der restliche Film hat seine guten Momente, ist aber eher unausgegoren und holprig, wie ich hier schon geschrieben hatte.
Das offizielle Coverbild sieht indes schon gar nicht mehr nach Criterion aus, meine Vermutungen scheinen sich zu bestätigen. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Tom Gast
|
Verfasst am: 21 März 2009 11:52 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Natürlich steht es Criterion frei, filmgeschichtlich relevante Filme in die Collection aufzunehmen. Dazu zählen im Extremfall auch Dirty Dancing oder Star Wars. Bei Benjamin Button sind die Effekte wirklich sehr gelungen, aber Effekte sind ja bekanntlich nicht alles. Der restliche Film hat seine guten Momente, ist aber eher unausgegoren und holprig, wie ich hier schon geschrieben hatte.
Das offizielle Coverbild sieht indes schon gar nicht mehr nach Criterion aus, meine Vermutungen scheinen sich zu bestätigen. |
Solche coverbilder hat amazon bei vielen filmen bei denen noch keines veröffentlicht wurde. |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Dr. Strangelove
![](images/avatars/1788790674c965de74c281.jpg)
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 26 März 2009 15:26 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Jetzt ist es offiziell: Benny Knopf kommt tatsächlich als Criterion: http://www.criterion.com/films/1584 . Egal, wie man den Film nun findet, Criterion dürfte er viel Geld in die Kasse spülen, und das ist in Zeiten der Wirtschaftskrise nicht nebensächlich. |
Eben!
Und wenn Criterion dafür wieder viel schöne alte Sachen hervorkramt, ist es mir egal, mit welchen Blockbustern sie zwischendurch Kohle reinholen.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
helmi
![](http://img15.imageshack.us/img15/8679/mg0224grosseheidelibell.jpg)
Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 27 März 2009 07:56 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: |
Und wenn Criterion dafür wieder viel schöne alte Sachen hervorkramt, ist es mir egal, mit welchen Blockbustern sie zwischendurch Kohle reinholen.
Gruss
Ingo |
selbst wenn es sich dabei um filme von michael bay handelt?
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Dr. Strangelove
![](images/avatars/1788790674c965de74c281.jpg)
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 27 März 2009 08:44 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | selbst wenn es sich dabei um filme von michael bay handelt?
|
Nunja, das ist ja hier nicht der Fall. Wir wollen uns diese Prostitution doch nicht schlimmer imaginieren, als sie in Wirklichkeit ist. Criterion ist ein kleines Label und braucht das Geld, das heißt aber noch lange nicht, dass es jeden ranläßt. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 27 März 2009 12:49 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | helmi hat folgendes geschrieben: | selbst wenn es sich dabei um filme von michael bay handelt?
|
Nunja, das ist ja hier nicht der Fall. Wir wollen uns diese Prostitution doch nicht schlimmer imaginieren, als sie in Wirklichkeit ist. Criterion ist ein kleines Label und braucht das Geld, das heißt aber noch lange nicht, dass es jeden ranläßt. |
Das es Criterion DVDs von The Rock und Armageddon gibt, ist dir aber bewusst, oder? Ich finde es aber auch nicht schlimm, ändert nichts an der Tatsache, dass Criterion das Label bleibt, an deren Firmenphilosophie sich eigentlich jedes Label orientieren sollte, und das meine ich unabhängig von der Auswahl der Titel. |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
Dr. Strangelove
![](images/avatars/1788790674c965de74c281.jpg)
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 27 März 2009 13:04 Titel: |
|
|
Sebastian hat folgendes geschrieben: | Das es Criterion DVDs von The Rock und Armageddon gibt, ist dir aber bewusst, oder? |
Klar, zwei wirklich wertvolle Titel, die schaue ich immer wieder gern. Dass Criterion solcherlei Jugendsünden begangen hat ist schon klar, nachdem nun aber schon jahrelang nichts dergleichen mehr kam ist es jetzt zumindest etwas verwunderlich, auch wenn ich die Gründe nachvollziehen kann. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
![](templates/DVDuell/images/spacer.gif) |
|