DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ché (Steven Soderbergh)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Dez 2008 14:01    Titel: Ché (Steven Soderbergh) Antworten mit Zitat

Danke an den Wildbunch Verleih für die Möglichkeit, diesen Film vorab sehen zu können:

Hier hat Soderbergh wirklich wieder was geschaffen. Ich mag ihn ja eh. Seine Ocean's 11-12-13-Filme hab ich allerdings nie gesehen, die interessieren mich aber auch nicht die Bohne. Aber Out of Sight fand ich durchaus sehenswert, Erin Brockovich war bessere Mainstream-Kost, Traffic mochte ich ebenfalls und das Solaris-Remake ist mehr als gelungen, eben weil er gar nicht versucht hat, den selben Film wie Tarkovsky zu drehen was eh nur hätte schiefgehen können. Mit "Ché" hat er mich nun vordergründig erstmal damit mit beglückt, dass er es vermieden hat, ein weiteres sülziges, heroisierendes und mit oscar-buzz szenen zwanghaft ausgeschmücktes Biopic zu drehen wie man es in den letzten jahren leider nur allzu oft über sich ergehen lassen musste (Ray, Ali, Walk the line, La vie en rose, etc, ich möchte auch die motorcycle diaries hier nicht ausnehmen). Soderbergh betrachtet Ernesto und die kubanische revolution mit einem extrem nüchternen, beinahe emotionslosen und pseudodokumentarisch anmutenden Blick. Über weite Strecken dreht er den Bildern gänzlich den Ton ab, lässt dafür Guevara oder Castro aus Interviewfragmenten oder durch literarische Zitate lieber selbst zu Wort kommen, verzichtet auf Filmmusik (ausgenommen vereinzelt Trommeln) und auch Benicio del Toro spielt sich alles andere als in den Vordergrund. Seine Leistung hier überzeugt auf ganzer Linie. Wie leid bin ich ohnehin die "großen Gesten" in den ganzen Biopics. Der Film ist hochinformativ (wenngleich man natürlich nichts über die kubanische Revolution lernt, was man nicht ohnehin schon wusste), niemals langatmig und in sämtlichen Rollen gut bis sehr gut besetzt.
Der "fictional docu" Stil des Films, der den Zuschauer emotional wenig tangiert, veranlasste einen Kritiker zur Frage "wer will das sehen?" (und einen deutschen verleih gibt es in der tat nicht). Ich frage mich ob dieser Mann denn überhaupt nichts von Film verstanden hat.

Ich empfehle Soderberghs Neuen jedenfalls.
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Jan 2009 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der Film erscheint in Spanien anfang februar auf dvd mit englischen untertiteln, außerdem in USA voraussichtlich mitte 2009 auf bluay.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group