Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 21 Okt 2008 11:40 Titel: baraka auf BD |
|
|
"baraka" ein film des kameramannes von "koyaanisqatsi", Ron Fricke, sah ja bereits auf dvd sehr gut aus, aber im vergleich zur BD...
http://www.dvdbeaver.com/film2/DVDReviews42/baraka_blu-ray.htm
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 05 Nov 2008 16:38 Titel: |
|
|
In Deutschland erscheint der Film übrigens am 28. November 2008 auch auf Blu-ray. Anbieter ist laut Area-DVD das Special-Interest-Label Buschproduktion.
Die britische Blu-ray kommt am 10. November von Second Sight auf den Markt. |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 07 Nov 2008 18:02 Titel: |
|
|
frü die deutsche BD soll ja auch das neue 8k master verwendet werden, mit anderen worten, bildtechnisch referenzqualität!
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 11 Nov 2008 15:44 Titel: |
|
|
übrigens, die verpackung der US BD ist scheisse... so ein doofes stück karton, die BD steckt in einem nach kratzern schreienden schlitz... imho sollte ein HD slim case doch das mindeste der gefühle sein.
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 21 Feb 2009 22:07 Titel: |
|
|
Begeistert bin ich von dem Film nicht. Mögen die Aufnahmen in den 27 verschiedenen Ländern bedingt durch das 65mm-Format auch so dreidimensional und schier eindrucksvoll wirken wie möglich — der Schnitt und überhaupt die ganze Konzeption ist schwerfällig und frei von Überraschungen, genau wie die säuselnde medidative Musik, die dazu erklingt. Der Star des Films ist hier die (größtenteils uninspiriert gefilmte) Erde, nicht die Menschen, welche hier eher wie traurige, langweilige Gefäße daherkommen.
Die Verpackung der deutschen BD ist genauso billig: ein gefaltetes Papp-SLIM-Case mit einem Schlitz als BD-Halterung. Aber vielleicht wollte man hier tatsächlich Verpackung reduzieren, wie bei den Corbon-reduced Futurama-Scheiben. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
|