DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Louis Malle bei Criterion

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 16 Jun 2005 10:57    Titel: Louis Malle bei Criterion Antworten mit Zitat

In den News auf der Criterion-WebSite steht folgendes:

Zitat:
Malle Takes America

The Film Society of Lincoln Center will be presenting Risks and Reinvention: The Cinema of Louis Malle, from June 24 to July 19. This extensive retrospective—presented with the support of the French Cultural Services and Nouvelles Éditions de Films S.L., and in collaboration with The Criterion Collection and Janus Films—will include all of the great director's feature films and nearly all of his documentaries, including the rare seven-hour Phantom India. After its run at Lincoln Center, the retrospective will go on tour across the U.S. and Canada. Malle’s thriller Elevator to the Gallows will also receive a theatrical release this summer, courtesy of Rialto Pictures. For more information on the Rialto release and a brand-new trailer, click here. Keep an eye on this spot for information on Louis Malle screenings near you and on upcoming Malle DVD releases from Criterion.


Im Criterion-Board gab es ja schon Gerüchte um einige Malle-Filme, die demnächst in der Criterion Collection erscheinen werden. Mit der Nennung der siebenstündigen Dokumentation "L'Inde fantôme / Phantom India [DVD-Titel]" [F 1969] und des Spielfilms "Fahrstuhl zum Schafott / Ascenseur pour l'échafaud / Elevator to the Gallows [DVD-Titel]" [F 1958] steht jetzt wohl fest, daß diese beiden Titel kommen werden. Außerdem wird noch "Auf Wiedersehen, Kinder / Au revoir les enfants" [F / BRD 1987] erscheinen. Der Titel wurde in diesem Criterion-Katalog genannt. Die Spine-Number 293 wird der Film jedoch nicht mehr erhalten, denn die Nummer ist an einen anderen Titel bereits vergeben worden.


Die Doku kenne ich nicht, aber auf "Fahrstuhl zum Schafott" freue ich mich sehr. Dann kann ich wieder eine VHS-Kassette aussortieren.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jun 2005 12:24    Titel: Re: Louis Malle bei Criterion Antworten mit Zitat

4LOM hat folgendes geschrieben:

Außerdem wird noch "Auf Wiedersehen, Kinder / Au revoir les enfants" [F / BRD 1987] erscheinen. Der Titel wurde in diesem Criterion-Katalog genannt.


Da kimmt doch Freude auf!

Gruss
Ingo
Nach oben
FHM



Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 144
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 01 Sep 2005 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem heutigen Newsletter:


_________________
Gruß, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 03 Sep 2005 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also zwei Malle-Filme, die bisher nicht genannt wurden. Es gab ja schon Gerüchte bezüglich seiner Filme und da wurden auch noch "L'Inde fantôme / Phantom India [DVD-Titel]" und "Fahrstuhl zum Schafott / Ascenseur pour l'échafaud / Elevator to the Gallows [DVD-Titel]" erwähnt. Wäre doch sehr schön, wenn die auch noch im Laufe des nächsten Jahres erscheinen würden, denn vor allem letzteren hätte ich endlich gerne auf DVD. Ein wirklich phantastischer Film.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 29 Nov 2005 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Louis Malle kannte ich bis zu den Arte-Ausstrahlungen seiner Filme überhaupt nicht und habe ihn sträflich übergangen. Ich war absolut hingerissen, von allen seinen Filmen, egal ob Fahrstuhl zum Schaffott, Auf Wiedersehen Kinder, Die Liebenden usw.

Während Truffaut (hervorragender Kritiker, Probleme beim Umsetzen seiner genialen Gedanken in seine Filme), Rohmer (geniale, zeitlose Filme, aber spartanische Ausstattung), Godard (visuelles Genie, aber nichts für die Masse) oder Lelouch (interessante Ansätze, aber die Helden sind oft nur mittleren Lebensalters, Filme für kommerziell verseuchte Eltern) für sich genommen irgendwie immer noch ein Hauch zur Perfektion fehlt, scheint mir Malle die Nouvelle Vague auf den Punkt zu bringen. Ich habe selten so schöne (aber auch unterhaltsame) Filme gesehen. Irgendwie haben sie mich an die Jean Renoirs erinnert, außer Kinder, da waren mir die Deutschen im Vergleich zu böse dargestellt. Leider gibt es davon keine Umsetzung mit Untertiteln (eine arge Unsitte der Franzosen). Daß Criterion einige Filme Malles veröffentlichen wird, hat bei mir Begeisterungsstürme entfacht und micht zu diesem spontanen Beitrag bewogen.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Mann mit dem Plan
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Nov 2005 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Malle ist schon ein Guter. Ist allerdings auch so einige Jährchen her, dass ich den für micht entdeckte. "Auf Wiedersehen, Kinder" halte ich im Übrigen für einen seiner schwächsten Filme... gefühlsduseliges Erzählkino.

Meine beiden Lieblings-Malles sind der surrealistische "Zazie" und der unglaublich intensive und melancholische "Das Irrlicht". Wäre zu schön, wenn ausgerechnet die beiden von Criterion zur Veröffentlichung auserkohren werden könnten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group