 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07 März 2005 13:32 Titel: Criterion "Cult sublabel" |
|
|
Hi,
Ihr habt ja sicher auch schon von den Gerüchten gehört das Criterion ein Sublabel für "Kultfilme" einrichten will. Was haltet ihr davon? Zugegeben, auf der einen Seite könnte es ja einen preislichen Vorteil bringen, anderer Seits gefällt mir die Idee garnicht. Im Gespräch waren Bava oder Meyer Filme und ich persönlich fände es schon unpassed diese Filmhistorisch nicht unbedeutenden Herren in einen kleine Ableger zu stopfen. Ich finde wenn Criterion der Drang zu solchen Filme keine Ruhe lässt (war ja schonmal zu LD zeiten als Gerücht im Umlauf) sollten die auch Farbe bekennen und auch die bei der Kritik nicht ganz umstrittenen Filme in die CC einreihen.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
Thorsten Moderator
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 07 März 2005 14:27 Titel: |
|
|
Also ich fände das schon interessant, wenn sie die gewohnte Qualität halten und den Preis etwas senken. Allerdings hast du schon recht, sollen sie so Filme wie den 'Beyond the Valley of the Dolls" doch in die CC einreihen.
Könnten ja (vielleicht per Umfrage) repräsentativ je einen Film von Bava oder Meyer in die CC schieben und den Rest beim Sublabel veröffentlichen. Wenn das Sublabel wirklich den preislichen Vorteil bietet, kann ich das nur begrüßen, da wärs mir egal, wer da wo rein gestopft wird
Zum Glück gibt es mittlerweile ein paar gute Labels für "Kultfilme" bei denen man gut versorgt wird und wo auch der Preis stimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 09 März 2005 00:30 Titel: |
|
|
Hm. Probleme damit hätte ich nicht. Wenn die Discs peislich niedriger eingestuft werden ... Hey! ch sag nicht nein. Allerdings weiß ich aber auch nicht, ob dieser Schritt unbedingt notwendig wäre. In der jetzigen Collection sind ja auch schon einige Titel, die in das Sublabel passen würden: Die Suzukis, die Morrissey-Filme, "The Blob", "Honeymoon Killers", "Fiend without a Face" usw. Wenn die in die Collection passen, warum dann nicht auch die Russ Meyer Filme oder ähnliches. Schämen bräuchte sich Criterion dafür nicht. Ich kann es auch nie verstehen, wenn sich einige Leute im Criterion Board darüber aufregen, wenn der ein oder andere Film in ihrer "heiligen" Criterion Collection neben den ganzen Fellinis, Kurosawas, Dreyers und Bergmans mit aufgenommen wird, der da angeblich nichts zu suchen hat. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 09 März 2005 11:59 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Hm. Probleme damit hätte ich nicht. Wenn die Discs peislich niedriger eingestuft werden ... Hey! ch sag nicht nein. Allerdings weiß ich aber auch nicht, ob dieser Schritt unbedingt notwendig wäre. In der jetzigen Collection sind ja auch schon einige Titel, die in das Sublabel passen würden: Die Suzukis, die Morrissey-Filme, "The Blob", "Honeymoon Killers", "Fiend without a Face" usw. Wenn die in die Collection passen, warum dann nicht auch die Russ Meyer Filme oder ähnliches. Schämen bräuchte sich Criterion dafür nicht. Ich kann es auch nie verstehen, wenn sich einige Leute im Criterion Board darüber aufregen, wenn der ein oder andere Film in ihrer "heiligen" Criterion Collection neben den ganzen Fellinis, Kurosawas, Dreyers und Bergmans mit aufgenommen wird, der da angeblich nichts zu suchen hat. |
Das ist die leider nicht wening verbreitete Artfilm-decadence, ich hoffe der werde ich mit zunehmenden alter nicht verfallen.
Das mit dem Preis ist natürlich ein gutes Argument, aber wenn das dass Einzige ist, kann mans doch machen wie HVE, die ja neuerdings drei Preislevel haben (im Gegensatz zu den üblichen zwei).
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 10 Okt 2005 13:51 Titel: |
|
|
"El Topo" soll Gerüchten nach innerhalb des "Eclipse" Cult-Lables veröffentlicht worden. Zumindest wird dies im Criterion-Forum berichtet.
Zitat: | So... I went on a job interview last week. The job was for restoring a "70s cult movie" as the ad said. It turns out that the movie in question was El Topo.
I didn't get the job but at least I came away from the whole thing with some bit of useful information. The job would have entailed scanning all sorts of pics, drawings, etc., for the eventual Criterion edition of the movie; the film itself is already restored. Their target for finishing all of this is early November. So, it looks like sometime in 2006, El Topo Criterion will be hitting the shelves. |
_________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|