Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 21 Okt 2009 18:09 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Eduardo hat folgendes geschrieben: | Screenshots würde ich hier gerne raufstellen, dann kann man sich bestimmt einen besseren Eindruck machen. Auf cinefacts und dvd-forum.at habe ich bereits welche gepostet. |
Natürlich darfst Du hier auch Screenshots einstellen. |
the problem is: Ich kann sie hier nicht anhängen (oder doch?) und als Img geht auch nicht, weil ich nur gezippte Files online gestellt hab. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 21 Okt 2009 19:56 Titel: |
|
|
Ach so, ne, das geht nicht. Dann schick sie mir zu, ich lade sie auf den Server und binde sie hier ein. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 22 Okt 2009 09:03 Titel: |
|
|
So, hier einige der von polyfilm online gestellten Screenshots.
 _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 09 Nov 2009 13:01 Titel: |
|
|
Mittlerweile ist die erste DVD erschienen. Bezüglich der weiteren Veröffentlichungstermine steht jetzt folgendes fest:
Sing a Song of Sex – VO: 4.12.2009
Die Nacht des Mörders – VÖ: 18.12.2009
Nacht und Nebel über Japan – VÖ: 22.01.2010
Dämon – VÖ: 29.01.2010
Das Dorf der acht Grabsteine – VÖ: 12.02.2010
Wir freuen uns über Feedback, Lob, Kritik,... _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2009 15:14 Titel: |
|
|
Heute ist mein Rezensionsexemplar eingetroffen. Leider könnte ich nur etwas zur Hülle und zum Booklet sagen ... denn die DVD fehlte leider!!!  _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2009 16:12 Titel: |
|
|
Oh man! Ist ein Augenarztbesuch angebracht?
Es gibt einmal die normale DVD-Hülle mit Pappschuber und außerdem eine dünne Pappe mit den Cover-Front- und Rückenmotiven. Ich hatte nur nicht richtig nachgeschaut: Die DVD sitzt in der dünnen Papphülle. Somit gilt diese als DVD-Verpackung, muß also das FSK-Logo aufweisen. Die nomale DVD-Hülle kann dadurch ohne Logo bleiben. Gar keine schlechte Idee. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 11 Nov 2009 18:12 Titel: |
|
|
Ich hatte heute auch die 1. DVD in der Hand. Wird wohl demnächst gekauft. |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 11 Nov 2009 18:31 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Oh man! Ist ein Augenarztbesuch angebracht?
Es gibt einmal die normale DVD-Hülle mit Pappschuber und außerdem eine dünne Pappe mit den Cover-Front- und Rückenmotiven. Ich hatte nur nicht richtig nachgeschaut: Die DVD sitzt in der dünnen Papphülle. Somit gilt diese als DVD-Verpackung, muß also das FSK-Logo aufweisen. Die nomale DVD-Hülle kann dadurch ohne Logo bleiben. Gar keine schlechte Idee. |
Genau dieser Gedanke steckt da ja auch dahinter
Die Kartontasche einfach wegschmeißen (nach Herausnahme des Inhalts, selbstverständlich ) und die FSK FSK sein lassen! _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2009 22:46 Titel: |
|
|
Eduardo hat folgendes geschrieben: | Genau dieser Gedanke steckt da ja auch dahinter
Die Kartontasche einfach wegschmeißen (nach Herausnahme des Inhalts, selbstverständlich ) und die FSK FSK sein lassen! |
Hab's dann auch verstanden, nachdem mir per Mail mitgeteilt wurde, wo sich die DVD befindet.
Seid Ihr eigentlich die ersten mit dieser Idee am Markt? Das wäre doch die Lösung für alle Labels, wenn es um Disc-Verpackungen geht, bei denen ein Wendecover nicht möglich ist, z.B. bei DigiPaks und Steelbooks. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 12 Nov 2009 13:44 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Eduardo hat folgendes geschrieben: | Genau dieser Gedanke steckt da ja auch dahinter
Die Kartontasche einfach wegschmeißen (nach Herausnahme des Inhalts, selbstverständlich ) und die FSK FSK sein lassen! |
Hab's dann auch verstanden, nachdem mir per Mail mitgeteilt wurde, wo sich die DVD befindet.
Seid Ihr eigentlich die ersten mit dieser Idee am Markt? Das wäre doch die Lösung für alle Labels, wenn es um Disc-Verpackungen geht, bei denen ein Wendecover nicht möglich ist, z.B. bei DigiPaks und Steelbooks. |
Ja, vielleicht hätte man diese Idee noch klarer kommunizieren sollen. Wir sind mal auf die Reaktionen gespannt, bisher waren sie nur positiv.
Mir ist zumindest bis dato noch keine Disc-Verpackung aufgefallen, die das ähnlich handeln würde. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 09 Dez 2009 12:24 Titel: |
|
|
Was mach ich nur mit den Pappverpackungen? Sind viel zu hübsch um sie wegzuschmeißen
Mir gefielen die ersten beiden Filme sehr sehr gut,insb. SING A SONG OF SEX - mal wieder voll unterbewertet - ist erstklassig
Ich werde mir wohl bis #16 alle holen, und zusätzlich Ozu's THERE WAS A FATHER, den ich ja nur einmal im TV hab sehen können, und der sehr weit oben rangiert in meiner Ozu-Top-Liste, zusammen mit TOKYO STORY, EQUINOX FLOWER, RECORD OF A TENEMENT GENTLEMAN & I WAS BORN, BUT...
@ Eduardo: Bitte weiter so Obwohl... von Ôshima dürstet es mir extremst nach Death by Hanging |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Dez 2009 11:33 Titel: |
|
|
So, jetzt hat's mit den Screenshots doch länger gebraucht, als gedacht. So viele Filme, so wenig Zeit. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 18 Jan 2010 11:29 Titel: |
|
|
Neues aus der Japan-Schmiede:
Aufgrund der aufwändigen Produktion verzögern sich NACHT UND NEBEL ÜBER JAPAN auf den 19. Februar und DÄMON auf den 5. März 2010.
Dafür gibt es dann auch neues Bonusmaterial! Zu NACHT UND NEBEL ÜBER JAPAN präsentieren wir drei original japanische Kinotrailer zu Filmen Nagisa Oshimas. Bei DÄMON gibt es einen ausführlichen Booklettext zu Regisseur Yoshitaro Nomura. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 10 Feb 2010 15:40 Titel: |
|
|
Habe mir soeben mal die Nummern 3&4 bestellt. Auf den DÄMON freu' ich mich schon sehr  |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 26 März 2010 16:36 Titel: |
|
|
Vorsicht bei und vor Teil 5 der Filmreihe
Dieser Wahnsinnig geniale Film ist so etwas von böse... das gibts ja gar nicht. Kinder, die Definition von Unschuld, sollen hier vom Vater umgebracht werden, weil seine herschsüchtige Frau meint, die Kinder (die er mit einer Geliebten hat) sähen ihm nicht ähnlich. Schon schlimm genug. Doch die Arten wie der Vater die Kinder los werden soll
Anschauen! Den Film vergisst man nicht so schnell...
Nun heißt es nur noch bis April warten, dann schlag ich gleich mehrfach zu. Kinoshita vertrau ich beinahe blind. ( Nach 24 Eyes & Ballad of Narayama ) ist das Vetrauen entsprechend groß - ebenso wie die Erwartungen  |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 26 März 2010 18:14 Titel: |
|
|
Freut mich, wenn dir die Filme gefallen. Mich hat bei DÄMON - neben der zugegebenermaßen wirklich fiesen Story - aber auch vor allem die Kameraarbeit beeindruckt. Hab mich richtig gefreut, als ich den Film endlich in guter Qualität sehen konnte (die Vorlagen anhand derer ich meine Texte schrieb etc. waren da bei weitem weniger hübsch).
Vergiss auch nicht, DAS DORF DER ACHT GRABSTEINE anzuschauen - der fetzt ebenfalls noch mal gewaltig! So gesehen eigentlich schade, dass wir "nur" zwei Filme von dem genialen Nomura veröffentlichen... _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 07 Apr 2010 10:37 Titel: |
|
|
Keine Panik, die werden schon geholt
Aber sag, wieso verschiebt ihr die Titel im fast regelmäßigem Abstand? Das ist ja schon fast rituell, und nicht desto trotz - zumindest für den sehnsüchtigst auf das Release wartenden Endeverbraucher - eine kleine Tortur... |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 07 Apr 2010 12:29 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Keine Panik, die werden schon geholt
Aber sag, wieso verschiebt ihr die Titel im fast regelmäßigem Abstand? Das ist ja schon fast rituell, und nicht desto trotz - zumindest für den sehnsüchtigst auf das Release wartenden Endeverbraucher - eine kleine Tortur... |
Tjaaaa... da gibt es verschiedene Gründe, die ich mal unter dem Überbegriff "produktionstechnische Natur" zusammenfasse. Uns ärgert das auch sehr, das kannst du mir glauben, schließlich versucht man in der Planungsphase die Termine ja möglichst so anzulegen, dass jeder, der in der Produktion involviert ist, genug Zeit hat, seinen Teil zu erfüllen. Geht halt alles nicht so reibungslos von der Bühne...
Daher auch jetzt, um den Ritus entsprechend weiterzuführen, die Ankündigung, dass sich auch die nächsten Releases verschieben werden:
DAS DORF DER ACHT GRABSTEINE am 23.4.
CARMEN KEHRT HEIM Anfang Mai
CARMENS REINE LIEBE Mitte/Ende Mai
Wir hoffen, ihr bleibt uns dennoch gewogen! _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 14 Jun 2010 10:45 Titel: DER FLUSS FUEFUKI - Japanische Meisterregisseure Nr. 10 |
|
|
Schneller als gedacht werden die ersten Zehn voll - mit meinem persönlichen Favoriten unter den Kinoshita Filmen: DER FLUSS FUEFUKI
Dies ist die Geschichte von fünf Generationen einer einfachen Bauernfamilie und wie der Aufstieg und Fall des mächtigen Kriegsfürsten Takeda ihr Leben beeinflusst. Als sich der Sohn entschließt, Seite an Seite mit den Truppen Takedas zu kämpfen, beeinflusst diese Entscheidung nicht nur unmittelbar seine Familie, sondern auch zukünftige Generationen.
Mit seinem spektakulären Farbverfahren ist Kinoshitas Der Fluss Fuefuki stilbildend und vermag auch heute noch zu begeistern. Die zahlreichen epischen Schlachten in historischem Gewand sorgen für zusätzliche Spannung in dieser Jahrzehnte umspannenden Familientragödie. Unterstützt von seinen Stammschauspielern Takamine Hideko (Carmen kehrt heim) und Takahiro Tamura (Zeiten des Glücks, Zeiten der Sorgen) festigte Kinoshita mit diesem Film abermals seinen Ruf als visionärer Stilist des japanischen Kinos, das Sie nun entdecken können, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!
Disk: DVD-9, RC 2
FSK: ab 12 Jahren
Länge: 117 Min.
Bild: PAL, Farbe + s/w, 2,35:1 (16:9)
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Originaltrailer "DER FLUSS FUEFUKI", weitere Trailer, Booklet
Regie: Keisuke Kinoshita
Darsteller: Takahiro Tamura, Hideko Takamine, Koshiro Matsumoto
Ab 25. Juni 2010 im Handel _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 03 Sep 2010 00:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Liebe Filmfans!
Letztes Jahr begann unsere spannende Reise durch Japans Filmgeschichte. In unserer Reihe "Japanische Meisterregisseure" haben wir elf Filmschätze gehoben, die in dieser Form außerhalb Japans meist unveröffentlicht blieben und somit eine echte Vorreiterfunktion im deutschsprachigen Raum eingenommen.
Leider endet mit dem Titel "Eine japanische Tragödie" von Kinoshita Keisuke (Veröffentlichung am 16.07.2010) diese Reise. Die angekündigten Filme von Yasujiro Ozu werden nicht veröffentlicht. Wir möchten uns bei allen, die sich (mit uns) auf diese Filme gefreut haben, dafür entschuldigen, dass wir diese Erwartungen nicht erfüllen können. Bei allen Abonnenten der Gesamtedition melden wir uns in Kürze. |
_________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 03 Sep 2010 12:53 Titel: |
|
|
Wieso das denn?  |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 03 Sep 2010 14:17 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Wieso das denn?  |
Ich tippe auf schlechte Verkaufszahlen!?! _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Local Hero
Anmeldungsdatum: 26.02.2006 Beiträge: 92 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 05 Sep 2010 10:25 Titel: |
|
|
Es waren eindeutig die geringen Verkaufzahlen. Eduardo D'Amaro hat das im übrigen bei cinefacts auch bestätigt und am 5.8. folgenden Kommentar geschrieben:
"Ôshima ist zB ein etablierter house-hold-name unter den Arthouse-Fans. Die Auswahl der Filme lag zumindest in zwei Fällen recht nahe an seinem bekannten "Im Reich der Sinne" - mit "Sing a Song of Sex" und auch "Die Nacht des Mörders" könnte man "Genrefans" und die Kenner gleichzeitig ansprechen - so die Überlegung (auch wenn die politischen Implikationen, die beide Filme in sich tragen, vielleicht wieder abschrecken können). "Das Grab der Sonne" ist deswegen drin, weil ich ihn persönlich für einen wunderbaren, starken Film halte - "Nacht und Nebel über Japan" ist sicher der schwierigste von allen, zumal wir leider auch nicht über die Mittel verfügten, entsprechendes Bonusmaterial zu produzieren, das den Film vielleicht in seiner Positionierung erklären könnte.
Die Nomura-Filme sind eigentlich ganz klar an die Horror/Thriller Freunde gerichtet, die mal abseits des bekannten Terrains fischen wollen und die sind auch konstant nachgefragt.
Kinoshita ist/war sicherlich das größte Wagnis von allen - da hierzulande wirklich völlig unbekannt und in der Filmauswahl rückblickend der Schwerpunkt zu sehr auf period-Dramen liegt. Aber es wäre wohl auch gelogen, zu sagen, dass uns das nicht bewusst gewesen wäre...
Dann kommt dazu, dass die Verkaufspreise auch nicht gerade zum "nur mal Ausprobieren" anregten. Ob deutsche Synchros das alles rausgerissen hätten, wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln." |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Sep 2010 13:42 Titel: |
|
|
Nichts desto trotz sehr sehr schade, u.a. wegen den nun nicht mehr rauskommenden Ozus auf die ich mich sehr gefreut hatte  |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 22 Sep 2010 12:48 Titel: |
|
|
Liegt wohl an der doch recht grossen konkurenz international. Ich warte auch lieber auf ein Oshima eclipse Set als mir die Dinger aus deutschland zu kaufen. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
|