 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 24 Jan 2008 12:46 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | Ich hab da n paar Leute bei mir in der Klinik, die würden sich unheimlich gern mal bissl mit dir unterhalten Ingo. Also so ganz ungezwungen, bei ner Tasse Kaffee vielleicht. Bringst fürn paar Tage einfach mal Schlaf-und Waschzeug mit...alles weitere sehen wir dann  |
du meinst, ingo soll bei shrek, ähhhh shrimps ne, jetzt aber, bei einem shrink vorbeischauen? hoffentlich kriegt er da keinen schreck...
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 24 Jan 2008 15:28 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 06:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 25 Jan 2008 10:56 Titel: |
|
|
schnellere netze und grössere speicherkapazität haben aber auch einen höheren energiebedarf, ein highend dvd player benötigt etwa 30 watt, ein 08/15 player kommt mit etwa 20 watt aus, ein heutiger standard pc schluckt schonmal 200 watt in der stunde, wenn in ein paar jahren filme nur noch runtergeladen würden, könnte dies eine starke zunahme des stromverbrauches bedeuten. was jetzt die speicherkapazität anbelangt, die momentan grössten hd's haben eine speicherkapazität von 1 TB (976 gigabyte), in einem pc bringt man normalerweise drei bis vier hd's unter, bei voller "aufrüstung" hätten ca. 460 double layer dvd's platz. bei einer 6 megabit leitung, hätte man zum downloaden von 8 giga etwas über drei stunden, um seine 4 platten zu füllen, benötigte man also knapp 58 tage.
ich kann mir durchaus vorstellen, dass mit höheren geschwindigkeiten und besseren codecs in zukunft auch der download von filmen ein thema sein könnte, für die xbox 360 gibt es bereits ein solches angebot, aber das dürfte höchstens den videotheken schaden:
Es ist soweit: Xbox 360-Kunden haben die Möglichkeit, Filme auch beim Online-Service Xbox Live ausleihen zu können. Die Formate werden für eine Mietgebühr von 3 oder 4,5 Euro (Standardauflösung oder HD-Version) auf die Festplatte der Konsole geladen. Der Film kann allerdings nur einmal abgespielt werden, wofür man 14 Tage Zeit hat.
Zur neuesten Filmauswahl des Xbox-Marktplatzes gehören: The Good German, Analyse this, The Matrix Revolution, Space Cowboys, Oceans Eleven, The Perfect Storm, Mars Attacks! und Looney Tunes Back in Action.
In den USA war Microsoft mit dem gleichen Service bereits vor einem Jahr gestartet. Nach Angaben des Unternehmens umfasst die dortige Online-Videothek inzwischen 370 Titel. Der Dienst wurde vorerst allerdings nur auf Deutschland, England, Irland, Kanada und Frankreich ausgeweitet.
was den internet stromverbrauch anbelangt:
Das Internet hat offenbar einen erheblichen Anteil am steigenden Stromverbrauch. Während alle in Deutschland betriebenen Server, Router und PCs zusammen im Jahr 2000 noch rund 5 Milliarden Kilowattstunden verbrauchten, waren es im Jahr 2001 schon 6,8 Milliarden, berichtet das Magazin "Der Spiegel" unter Berufung auf das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.
Für das Jahr 2010 sagen die Wissenschaftler einen Verbrauch von 31,3 Milliarden Kilowattstunden voraus. Das wäre ein Anteil von rund sechs Prozent am gesamten Stromverbrauch in der Bundesrepublik.
"Auf europäischer Ebene sollten Strom sparende Standards für Computer eingeführt werden, wie es sie schon für Haushaltsgeräte gibt", sagte der Wuppertaler Forscher Claus Barthel dem "Spiegel". Bei Nutzung energieeffizienter PC-Technik könnte der Verbrauch im Jahr 2010 auf 11,8 Milliarden Kilowattstunden begrenzt werden.
ich denke mal, das die gute "alte" scheibe da immer noch die bessere lösung darstellt, imho gehöre ich auch zu den leuten, die nicht nur die reinen daten wollen, sondern auch spass an einem guten cover, booklet etc. haben.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 25 Jan 2008 12:36 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 06:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 25 Jan 2008 12:43 Titel: |
|
|
Interessanter Ansatz über den Energieverbrauch. Allerdings muß man auch bedenken, daß bei der Herstellung von DVDs, der Hüllen und der Cover ebenfalls Energie und Resourcen verbraucht werden, ebenso bei der Auslieferung.
Ach ja: Bin auch eher jemand, der was in der Hand hält, anstatt nur Daten zu besitzen. |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 26 Jan 2008 11:16 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Interessanter Ansatz über den Energieverbrauch. Allerdings muß man auch bedenken, daß bei der Herstellung von DVDs, der Hüllen und der Cover ebenfalls Energie und Resourcen verbraucht werden, ebenso bei der Auslieferung.
Ach ja: Bin auch eher jemand, der was in der Hand hält, anstatt nur Daten zu besitzen. |
das stimmt, allerdings habe ich genau aus diesem grund den energie und resourcenverbrauch bei der herstellung eines pcs, beamers etc. ausser acht gelassen. habe mal gelesen, dass ein pc bei der herstellung nicht weniger energie und resourcen "verschlingt" als bei der herstellung eines personenwagens anfallen.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 26 Jan 2008 11:24 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 06:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 18:29 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 06:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 18:32 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | Weiss nicht, was Du meinst. Die Bilder sehen doch fantastisch aus!
Gruss
Ingo |
wann kaufst du dir einen bd-player?
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 18:40 Titel: |
|
|
hier noch die kritik aus dem lexikon des internationalen filmes:
The Werewolf
THE NIGHT OF THE WEREWOLF
Spanien, 1981
Horrorfilm, Liebesfilm
Produktionsfirma: Dalmata
Verleih: Kino: CFC Contact
Länge: 92 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstaufführung: März 1984/5.11.1989 SAT 1
Regie: Jacinto Molina
Musik: Fernandes Donte
Darsteller: Paul Naschy , Julia Saly , Silvia Aguilar
Kurzkritik
400 Jahre nach ihrem Tod erstehen eine hingerichtete Hexe und ein Werwolf aus ihren Gräbern auf und suchen ihre frühere Wirkungsstätte, eine alte Burg, aufs neue heim. Ausgelöst wird der Spuk durch drei junge Frauen, die den sühnebereiten Werwolf in arge Bedrängnis bringen. Pappmaché-Grusel, verbunden mit einer makaber-romantischen Liebesgeschichte und einigen parodistischen Ansätzen, die durch das Unvermögen der Inszenierung verpuffen.
Die Rebellion der lebenden Leichen
Beschwörung des Teufels
Blutrausch der Zombies
LA REBELLION DE LAS MUERTAS
Spanien, 1972
Horrorfilm
Produktionsfirma: Profilmes
Verleih: Kino: CFC/Contact
Video: UFA ATB
Länge: 89 Minuten
FSK: ab 18; nf
Erstaufführung: 22.2.1975
fd: 18731
Regie: Léon Klimovsky
Darsteller: Paul Naschy , Vic Winner , Mirta Miller , Luis Ciges , Claudia Romy
Kurzkritik
Ein dem Voodoo-Kult verfallener Mann, der sein entstelltes Gesicht englischen Indien-Kolonisten verdankt, nimmt an deren Nachkommen in London mit Hilfe seiner Zauberkünste späte Rache. Schriller spanischer Horrorfilm mit greulichen Effekten, schlechten Darstellern und einigen Sex-Einlagen, wie sie im Kino der frühen 70er Jahre Mode waren. (Alternative Titel: "Blutrausch der Zombies", "Die Beschwörung des Teufels")
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 18:41 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | 4LOM hat folgendes geschrieben: |
Ach ja: Bin auch eher jemand, der was in der Hand hält, anstatt nur Daten zu besitzen. |
Ja, geht mir doch genauso, aber ich spreche doch von künftigen Generationen. Bin nach wie vor sicher, dass der Datentransfer immer mehr Bedeutung bekommen wird. |
Persönlich liege ich auch lieber im Bett, oder sitze auf der Couch und lese ein - hoffentlich - interessantes Buch. Ich habe mal von 'nem Kumpel, dem ich dieses Forum auch ans Herz gelegt habe, einen 31-Seitigen Aufsatz über Fritz Langs "Nibelungen" gelesen, und hatte damit meine liebe Müh'; der Aufsatz an sich war aber äußerst informativ & lesenswert. Nee, dann doch lieber in Buch oder Heftform, und nebenbei einen guten Kaffee. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 18:58 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 06:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 12 Feb 2008 14:50 Titel: |
|
|
wird immer düsterer für die HD-DVD:
Die Unterstützung für das potenzielle DVD-Nachfolgeformat HD-DVD von Toshiba schwindet weiter. Der größte amerikanische Elektronikhändler Best-Buy will die Medien aus den Regalen nehmen.
Am Vortag hatte bereits die führende US-Online-Videothek Netflix eine ausschließliche Zuwendung zum Blu-ray angekündigt (SAT+KABEL berichtete). Damit werden viele Konsumenten in den USA künftig keine HD-DVDs mehr kaufen oder leihen können. Im Januar hatte sich Warner Bros. für Blu-ray entschieden, so dass nur noch zwei der großen Filmstudios, nämlich Paramount und Universal, HD-DVD unterstützen. Viele Marktbeobachter schätzen das als Vorentscheidung ein.
"Wir haben uns entschieden, uns auf Blu-ray-Produkte zu konzentrieren", erklärte Best-Buy-Chef Brian Dunn in einer Mitteilung. Man werde in allen Geschäften entsprechende Geräte und und Software bevorzugt verkaufen. Netflix hatte bislang beide hochauflösenden Formate im Angebot, will künftig aber nur noch Blu-ray-Discs anbieten. "Wir sind an dem Punkt angelangt, an dem sich die Industrie auf ein Format konzentrieren kann", sagte Netflix-Vorstandsmitglied Ted Sarandos am Montagabend (Ortszeit). "Dies bringt den Kunden Klarheit und beschleunigt die Verbreitung von hochauflösenden Videos."
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 12 Feb 2008 16:42 Titel: |
|
|
die hd dvd IST schon tot. düsterer wirds nicht. die firmen reagieren halt jetzt darauf. |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 16 Feb 2008 22:33 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | die hd dvd IST schon tot. düsterer wirds nicht. die firmen reagieren halt jetzt darauf. |
ok, aber das selbst toshiba so schnell die flinte ins korn wirft erstaunt doch etwas:
Japan: Gibt Toshiba HD-DVD auf?
Der wichtigste Verfechter der HD DVD, der Elektronik-Konzern Toshiba, erwäge, den Standard für Video in hoher Bildauflösung aufzugeben, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf Industriekreise. Blu-ray, das Konkurrenzformat der HD DVD, erreicht in Japan demnach einen Marktanteil von über 90%. Auch in den USA und in Europa liegen die HD DVD-Verkäufe seit langem hinter denen des Blu-ray Formats. Toshiba wird vorraussichtlich noch für eine Weile HD DVD Produkte verkaufen, berichtet die Presseagentur, jedoch weitere Entwicklungen einstellen. Des weiteren sollen die DVD Produktionsstätten in der Aomori Präfektur im Norden Japans geschlossen werden. Eine offizielle Bestätigung von Seitens des Konzern Toshiba steht noch aus.
* Verfasser: Vera Tidona
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 16 Feb 2008 23:04 Titel: |
|
|
Puh. Wenn das stimmt, dann werden Universal und Paramount demnächst wohl auch ihren Wechsel von HD-DVD zu Blu-ray oder zumindest die Unterstützung beider Formate ankündigen, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 17 Feb 2008 15:13 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Puh. Wenn das stimmt, dann werden Universal und Paramount demnächst wohl auch ihren Wechsel von HD-DVD zu Blu-ray oder zumindest die Unterstützung beider Formate ankündigen, oder? |
Das ist eben nicht so sicher, weil die beiden so weit ich weiß vertraglich verpflichtet sind. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 17 Feb 2008 20:29 Titel: |
|
|
Ist ja ein heilloses Durcheinander Aber wie sagte ein schlauer Mann einst:
Zitat: | Out of Chaos comes Order! |
|
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 18 Feb 2008 12:20 Titel: |
|
|
ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die beiden firmen entsprechende sicherheitsklauseln in ihren verträgen haben werden.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 18 Feb 2008 14:38 Titel: |
|
|
Ich kenne den Film als solchen noch gar nicht, habe aber schon viel gutes darüber gehört. Kann mir jemand sagen, ob er sich zu schauen lohnt bzw. etwas darüber schreiben? _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 18 Feb 2008 17:00 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne den Film als solchen noch gar nicht, habe aber schon viel gutes darüber gehört. Kann mir jemand sagen, ob er sich zu schauen lohnt bzw. etwas darüber schreiben? |
In einem kurzen Satz: Sehr beschwingter Buddy-Western, absoluter Klassiker, ist toll, war mal einer meiner absoluten Lieblingfilme, aber schon lang nicht mehr gesehen, großartige Besetzung, allerbeste (New)Hollywoodunterhaltung, ansehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|