 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 14:51 Titel: Eclipse #7: 'Postwar Kurosawa' |
|
|
Eclipse Series 7: Postwar Kurosawa 5-DVD-Set | $69.95
I Live in Fear [1955]
The Idiot [1951]
No Regrets for Our Youth [1948]
One Wonderful Sunday [1947]
Scandal [1950]
Somit gibt es dann Alternativen zu den Masters of Cinema-DVDs von "The Idiot" und "Scandal, wobei letztere aber eine 8-minütige Einleitung von Alex Cox enthält, die auf der Eclipse-DVD nicht zu finden sein wird. Bin gespannt auf einen Bildvergleich, denn die britischen DVDs hätten schon ein etwas schärferes Bild vertragen können.
Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 03 Feb 2008 14:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 15:17 Titel: |
|
|
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten. Da die MoC-Scheiben ohnehin kaum Extras enthalten (die Essays kann man sich ja auch gratis auf deren Homepage herunterladen) scheint die Eclipse-Box wirklich eine gute Wahl zu sein. Ich kenne noch keinen der Filme, wollte aber schon immer mal den Idiot sehen, vor allem, weil ich den Roman von Dostojewski so liebe. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 17:12 Titel: |
|
|
Ich kenne von den hier aufgelisteten Filmen auch nur 2: "I Live in Fear" & "Scandal". Ich könnte mir vorstellen, schon allein weil ich die 3 anderen nicht kenne, einen Teil meines Weihnachtsgeldes in diese Box zu investieren.
@ 4LOM: Welche Fassung wird es denn von "The Idiot" sein, weiß man da schon was? Es gibt ja eine Langfassung die 265 Minuten geht (laut IMDb), die würde ich doch eher haben wollen, als eine "gekürzte". Zwar sind längere Fassungen nicht zwangsläufig immer besser, aber hier geht es schließlich um einen Kurosawa, um Gottes Willen
@ Dr. S.: Insbesondere "I Live in Fear" ist ein traumhafter Film, der jedoch, zumindest IMHO völlig unterbewertet ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 18:11 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Welche Fassung wird es denn von "The Idiot" sein, weiß man da schon was? Es gibt ja eine Langfassung die 265 Minuten geht (laut IMDb), die würde ich doch eher haben wollen, als eine "gekürzte". |
Siehe hier:
Zitat: | Filmed between Rashomon and Ikiru, Kurosawa poured himself into faithfully capturing the essence of his favourite author’s work — only to see it butchered by the studio. Never at all released in its original 266-minute form, the original Kurosawa edit was only ever shown once at the Japanese premiere and then re-edited by the studio prior to the official Japanese release the following week. In spite of Kurosawa’s own efforts to locate the original version in the studio’s vaults forty years later, his cut is now sadly considered lost. The Masters of Cinema Series is proud to present the longest extant version of this rarely seen film: the original 166-minute domestic release, as presented to the Japanese public in 1951. |
Ein Warten auf eine Langfassung von Idiot ist als so, wie wenn du auf die Langfassung von Stroheims Greed warten würdest. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Zuletzt bearbeitet von Dr. Strangelove am 18 Okt 2007 18:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 18:12 Titel: |
|
|
Hi,
Mhmm, da werde ich wohl meine beiden MoC scheiben auch verhöckern.
Grüsse,
Dennis  _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 18:20 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Neophyte hat folgendes geschrieben: | Welche Fassung wird es denn von "The Idiot" sein, weiß man da schon was? Es gibt ja eine Langfassung die 265 Minuten geht (laut IMDb), die würde ich doch eher haben wollen, als eine "gekürzte". |
Siehe hier:
Zitat: | Filmed between Rashomon and Ikiru, Kurosawa poured himself into faithfully capturing the essence of his favourite author’s work — only to see it butchered by the studio. Never at all released in its original 266-minute form, the original Kurosawa edit was only ever shown once at the Japanese premiere and then re-edited by the studio prior to the official Japanese release the following week. In spite of Kurosawa’s own efforts to locate the original version in the studio’s vaults forty years later, his cut is now sadly considered lost. The Masters of Cinema Series is proud to present the longest extant version of this rarely seen film: the original 166-minute domestic release, as presented to the Japanese public in 1951. |
Ein Warten auf eine Langfassung von Idiot ist als so, wie wenn du auf die Langfassung von Stroheims Greed warten würdest. |
Dann werde ich wohl zur kurzen Version greifen müssen , da ich von A.K. alle Filme sehen will. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 19:02 Titel: |
|
|
"The idiot" ist grandios!
Welche Version kauft man, wenn man die Box nicht kaufen will?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 19 Okt 2007 09:30 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | "The idiot" ist grandios!
Welche Version kauft man, wenn man die Box nicht kaufen will?
|
Die MoC...aber falls du I live in Fear und No regets for our youth noch nicht kennst, du wirst es bereuhen
Grüsse,
Dennis  _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 03 Nov 2007 19:51 Titel: |
|
|
wird wohl ein wunschtraum bleiben, aber die ungekürzten fassungen von "idiot" und "dodes'ka-den", dafür würde ich fast mein letztes hemd geben!
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 03 Nov 2007 20:33 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | wird wohl ein wunschtraum bleiben, aber die ungekürzten fassungen von "idiot" und "dodes'ka-den", dafür würde ich fast mein letztes hemd geben!
gruss
helmut |
Wie bitte, was? Jetzt sag mir nicht "dodes'ka-den" ist auch noch cut?! |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 05 Nov 2007 01:18 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Wie bitte, was? Jetzt sag mir nicht "dodes'ka-den" ist auch noch cut?! |
Hm, ist da jetzt doch was dran? Ich dachte immer, diese ominöse 244 Minuten-Fassung soll es nie gegeben haben!!?! |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 17:31 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Neophyte hat folgendes geschrieben: | Wie bitte, was? Jetzt sag mir nicht "dodes'ka-den" ist auch noch cut?! |
Hm, ist da jetzt doch was dran? Ich dachte immer, diese ominöse 244 Minuten-Fassung soll es nie gegeben haben!!?! |
gemäss mir vorliegenden infos gab es diese version nicht nur, das original-negativ soll, angeblich, sogar noch existieren. zitat:
dodesukaden, 15. october 1970, 244 minutes, ORIGINAL NEGATIVE IN EXISTENCE.
quelle: donald richie, the films of akira kurosawa, third edition.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 18:33 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | gemäss mir vorliegenden infos gab es diese version nicht nur, das original-negativ soll, angeblich, sogar noch existieren. zitat:
dodesukaden, 15. october 1970, 244 minutes, ORIGINAL NEGATIVE IN EXISTENCE.
quelle: donald richie, the films of akira kurosawa, third edition.
gruss
helmut |
Dann wird der sicher auch irgendwann in dieser Fassung auf DVD rauskommen. Vielleicht eine Verkaufsstrategie das ganze?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 18:48 Titel: |
|
|
Hmm, da weiß wohl niemand was genaues zu:
Wikipedia USA:
Zitat: | Donald Richie's book, The Films of Akira Kurosawa, lists the running time as 244 minutes. The US release version ran 140 minutes. There is little information on why the film was cut; it has been suggested that the 244 minute running time was a myth. |
Wikipedia NL:
Zitat: | Oorspronkelijk duurde Dodesukaden 244 minuten. De film flopte in Japan en werd door de distributiemaatschappij ingekort tot 140 minuten. Het originele negatief zou hierbij verloren zijn gegaan. |
Internationales Filmlexikon:
Zitat: | Länge: 135 Orig. 244 min |
IMdB:
Zitat: | Often-quoted running time of 244 minutes for original Japanese version is actually based on a misprint. Original running time was 140 minutes. |
|
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 18:59 Titel: |
|
|
Ja, was denn nun?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 19:27 Titel: |
|
|
in band 41 der reihe film aus dem hanser verlag habe ich folgendes gefunden:
dodes'ka-den: ol 244 minuten, gekürzte fassung 140 minuten.
des weiteren:
ein urteil über den film wird durch dem umstand erschwert, dass er erheblich gekürzt wurde, von ursprünglich 244 minuten auf 140 minuten dauer.
um es mit ingos worten zu sagen, was denn nun?
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 20:25 Titel: |
|
|
Aus dem Anhang von Stuart Galbraiths Buch "The Emperor And The Wolf - The Lives And Films Of Kurosawa/Mifune":
Zitat: | Donald Richie's "The Films Of Akira Kurosawa" lists the running time at 244 minutes. This is apparently a typo, as the running times listed in Japanese sources from the time also give its length at 140 minutes. |
|
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2007 22:23 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Ich kenne von den hier aufgelisteten Filmen auch nur 2: "I Live in Fear" & "Scandal". Ich könnte mir vorstellen, schon allein weil ich die 3 anderen nicht kenne, einen Teil meines Weihnachtsgeldes in diese Box zu investieren.
@ Dr. S.: Insbesondere "I Live in Fear" ist ein traumhafter Film, der jedoch, zumindest IMHO völlig unterbewertet ist  |
besonders die leistung von mifune ist schlicht umwerfend!
meiner meinung nach kannst du bei dieser box nichts falsch machen, "Subarashiki nichiyobi" und "Waga seishun ni kuinashi" erreichen zwar nicht ganz die qualität der anderen, gehören aber trotzdem zu den besten filmen die ich im kino gesehen habe.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2007 11:06 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | Neophyte hat folgendes geschrieben: | Ich kenne von den hier aufgelisteten Filmen auch nur 2: "I Live in Fear" & "Scandal". Ich könnte mir vorstellen, schon allein weil ich die 3 anderen nicht kenne, einen Teil meines Weihnachtsgeldes in diese Box zu investieren.
@ Dr. S.: Insbesondere "I Live in Fear" ist ein traumhafter Film, der jedoch, zumindest IMHO völlig unterbewertet ist  |
besonders die leistung von mifune ist schlicht umwerfend!
meiner meinung nach kannst du bei dieser box nichts falsch machen, "Subarashiki nichiyobi" und "Waga seishun ni kuinashi" erreichen zwar nicht ganz die qualität der anderen, gehören aber trotzdem zu den besten filmen die ich im kino gesehen habe.
gruss
helmut |
Nur keine Panik, helmi, die Box steht schon lang auf der Liste Nur das ganze Fassungs-Durcheinander verwirrt mich doch schon etwas; ich will schließlich keinen gekürzten Film haben, schon gar nicht wenn es ein Kurosawa ist; lediglich bei "The Idiot" scheint mir keine Wahl zu bleiben. Ich habe mich diesbezüglich mal an Criterion gewandt, da sie aber nicht antworteten, gehe ich einfach mal davon aus, das sie auch keinen Rat haben, ich würde mir sehr schwer tun, zu glauben, das sie nichts von einer längeren Fassung wissen, schließlich ist es ihre Politik den jeweiligen "definite Director's Cut" aufzutreiben.
Zur Leistung Mifunes: Hier kann ich deiner Meinung nur zustimmen. Lustig, eventuell aber auch peinlich, ist es vielleicht, das ich Mifune noch nichteinmal erkannt habe. Was mir sofort auffiel, war die Ähnlichkeit zwischen "The Idiot" und Bergmans grandiosen Licht im Winter, den man glatt als Remake bezeichnen könnte, wäre da nicht ein bestimmter Abschnitt gen Ende von Bergmans Biographie Laterna Magica (Lesetipp, mal so ganz nebenbei )
Nicht zuletzt muss ich noch anmerken, das ich leider erst 17 Kurosawas kenne, aber das heißt auch das es noch 15 Stück zu entdecken gilt; sie geht also weiter die Entdeckungsreise, die bisher eine beinahe einzigartige Bilanz aufweisen kann, die lediglich der gute Ingmar Bergman zu toppen vermochte  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 12 Nov 2007 17:41 Titel: |
|
|
noch ein nachtrag zu "the idiot", kurosawa hat zeit seines lebens versucht, an das material der langfassung heranzukommen, leider ohne erfolg. ich gehe davon aus, dass dieses material nicht mehr existiert. aber wer weiss, möglicherweise stolpert ein mitarbeiter von shochiku irgendwann über ein paar rollen 35 mm film?
kurosawa hat sich vergeblich gegen die kürzung gewehrt mit der bemerkung, dann sollte man den film doch gleich der länge nach zerschneiden.
@neophyte
welche kurosawas "fehlen" dir noch? ich habe folgende leider noch nicht gesehen:
Zoku Sugata Sanshiro http://german.imdb.com/name/nm0000041/#director1940
Asu o tsukuru hitobito
http://german.imdb.com/title/tt0038310/
Shizukanaru ketto
http://german.imdb.com/title/tt0041870/
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 17 Jan 2008 19:08 Titel: |
|
|
Ich habe mir die Box gestern bestellt, und freue mich schon sehr darauf, sie, hoffentlich bald, in den Händen halten zu können.  |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 02 Feb 2008 20:23 Titel: |
|
|
Mittwochs ist sie eingetroffen, leider konnte ich erst gestern mit dem Bestaunen beginnen. Da ich nur 3 nicht kannte, hatten die natürlich ersteinmal Vorrang, und wurden, wie sich das gehört, in chronologischer Reihenfolge angesehen, also beginnend mit Waga seishun ni kuinashi, welcher schlichtweg unterbewertet ist.
Was soll ich sagen: Die Hoffnung hier Meisterwerke zu sehen war wohl mit Recht legitim, hat doch Criterion eine hübsche Auswahl getroffen, und nicht zu letzt ist Kurosawa mein zweitliebster Regisseur. Nun, meine Hoffnungen wurden schlichtweg übertroffen.
Alle 3 mir fremden Filme berührten und verblüfften mich auf faszinierende, seltene Weise. Insb. Hakuchi, bot eine Geschichte, die mit ihren Metaphern ("The Idiot" ist ein Engelsgleiches "Wesen") eigentlich perfekt gewesen wäre für den guten alten Federico Fellini.
Das Ende von Subarashiki nichiyobi funktionierte nicht in Japan, es gab keinen Applaus, ganz im Gegensatz zu Paris und nun auch Ingolsatdt - und dies ist wahrlich selten, wenn ich das einmal so sagen darf.
Von meiner Seite aus, ist diese Box klar empfehlenswert, wenn nicht sogar ein Pflichtkauf, und obendrein ist sei jeden einzelnen Cent wert... und mehr.
Das ist ganz ganz großes Kino
PS: Hakuchi hat es tatsächlich fertig gebracht, das ich mir unbedingt den dazugehörigen Roman besorgen will; ebenso eine Seltenheit... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|